Kunstturnen und Sportakrobatik
Abteilungsleitung Nora Ebel
Info zur Warteliste Kunstturnen
Hallo
Eine Aufnahme auf die Warteliste, wie auch alle Fragen zur Warteliste beantworte ich ihnen gerne vom 1. bis zum 10. jeden Monats (ausgenommen der Schulferien sowie Sonn- und Feiertagen).
Melden sie sich hierfür gerne innerhalb dieses Zeitraumes per Mail bei mir.
Mit sportlichen Grüßen
Nora Ebel
Info zur Warteliste Kunstturnen
Hallo
Eine Aufnahme auf die Warteliste, wie auch alle Fragen zur Warteliste beantworte ich ihnen gerne vom 1. bis zum 10. jeden Monats (ausgenommen der Schulferien sowie Sonn- und Feiertagen).
Melden sie sich hierfür gerne innerhalb dieses Zeitraumes per Mail bei mir.
Mit sportlichen Grüßen
Nora Ebel
Info:
Das Training findet nur außerhalb der Schulferien statt.
Ausgenommen unseres Wettkampfbereiches
An Feiertagen ist kein Training
Unsere Beiträge finden sie im Flyer:
Unterstützung im Kunstturnen gesucht!
Weitere Infos und Kontakt
nora.ebel@sg-kaarst.com
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt ist eine Individualsportart mit dem Ziel, an Turngeräten bestimmte Übungen nach vorgegebenen Kriterien der Technik und Haltung in verschiedenen Verbindungen auszuführen. Das Kunstturnen ist ein Basissport und umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Schauen Sie sich hierzu gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt ist eine Individualsportart mit dem Ziel, an Turngeräten bestimmte Übungen nach vorgegebenen Kriterien der Technik und Haltung in verschiedenen Verbindungen auszuführen. Das Kunstturnen ist ein Basissport und umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Schauen Sie sich hierzu gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Zeitungsartikel der Kaarster Spatzen
Turnteam Kaarst

(v.l. Theresa, Linesa, Ava ,Luisa , Lea)
Foto: Nora Ebel
Erfolg beim Landesfinale LK 2 und 3 Turnen in Waldniel
Am 5. Juli fand das mit großer Vorfreude erwartete Landesfinale im Kunstturnen in Waldniel statt – und die Kaarster Turnerinnen (auch bekannt als Kaarster Spatzen) zeigten erneut, was in ihnen steckt. Insgesamt erzielten die talentierten Athletinnen beeindruckende Ergebnisse für die SG Kaarst.
Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Leistungen von Nele Klünker (Jahrgang 2015), die sich mit dem zweiten Platz im Sprung und dem dritten Platz am Barren in die Top-3 der Einzelgeräte brachte. Thea Hoffmann (Jg 2014) überzeugte am Boden und belegte den zweiten Platz in dieser Disziplin.
Mia Mädler (Jg 2013) zeigte ihre Vielseitigkeit: Sie wurde dritte im Mehrkampf, Dritte am Sprung und Zweite am Boden – ein echtes Allround-Talent! Ella Sumner, ebenfalls Jg 2013, erreichte den dritten Platz am Stufenbarren, während Lea Fußenecker (Jg 2011) mit einer starken Leistung am Balken den dritten Platz belegte.
Theresa Staßen (Jg 2010) sicherte sich den Titel am Stufenbarren und wurde Landesmeisterin, zudem erreichte sie den vierten Platz am Boden.
Ava Jg 2008 krönte den Tag mit zwei Titeln: Sie wurde Vize-Landesmeisterin im Mehrkampf sowie Landesmeisterin am Barren und am Balken – eine beeindruckende Leistung!
Als älteste ging Sophie Niemeyer im JG 2001 an den Start und wurde Vizeverbandsmeisterin am Sprung.
Neben den Medaillengewinnerinnen waren auch Linesa Recica (Jg 2010) mit einer schönen Barrenübung auf dem Foto zu sehen, die den fünften Platz belegte, sowie Louisa Lessmann (Jg 2011), die am Boden Fünfte wurde.
Für Jolin Franz JG 2012 war es der erste Wettkampf in dieser für sie höheren Leistungsklasse den sie mit einem guten 16. Platz von 30 Starterinnen abschloss.
Dieses erfolgreiche Ergebnis zeigt einmal mehr die starke Nachwuchsarbeit und den unermüdlichen Einsatz der Kaarster Turner- und Trainerinneninnen. Herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen für diese großartigen Leistungen!
Wir sind stolz auf euch und freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe!

Foto Turnteam 3v.l. Lisa, Anna, Luisa, Emily, Clara, Mara, Louisa, Sophie
Foto Turnteam 4v.l. Lina, Yuchen, Joleen, Ela, Nele, Thea, Clara
Beide Kaarster Bezirksligateams auf dem ersten Platz
Am 28. Juni 2025 fand in Mülheim an der Ruhr der zweite Wettkampftag der Bezirksliga 1 und 2 im Kunstturnen statt. Die Turnerinnen der SG Kaarst (auch bekannt als Kaarster Spatzen) zeigten erneut starke Leistungen und konnten sowohl in der Teamwertung als auch im Mehrkampf überzeugen.
Vormittag: Team 3
Das Team 3 der SG Kaarst, bestehend aus Clara Reuter, Emily Fan, Luisa Leßmann, Mara Muth, Anna Crisan, Louisa Sterken, Sophie Niemeyer und Lisa Bingel, belegten den ersten Platz in der Tageswertung. Damit konnten sie sich im Vergleich zum ersten Tag verbessern und erreichte den zweiten Platz im Gesamtranking mit 14 Rankingpunkten. Besonders hervorzuheben ist Sophie Niemeyer, die im Mehrkampf den zweiten Platz belegte und damit eine hervorragende Leistung zeigte.
Nachmittag: Team 4
Das Team 4, mit Lina Klünker, Nele Klünker, Yuchen Wang, Joleen Franz, Ela Yüksel, Thea Hoffmann und Clara Barsch, konnte den ersten Platz vom ersten Wettkampftag verteidigen und somit erneut den Tagessieg erringen. Mit 16 Rankingpunkten sicherten sie sich den ersten Platz im Gesamtranking und festigten ihre Position an der Spitze der Bezirksliga. Besonders beeindruckend war Nele Klünker, die im Mehrkampf den ersten Platz erreichte.
Die SG Kaarst zeigt damit erneut ihre Stärke im Kunstturnen und kann auf einen erfolgreichen Wettkampftag zurückblicken. Die Leistungen der Turnerinnen unterstreichen die gute Arbeit des Vereins und lassen auf weitere Erfolge in der laufenden Saison hoffen.
Das gesamte Trainerteam ist stolz auf die Erfolge ihrer Teams.
Bericht: Nora Ebel
Foto: Melanie Busch und Annalena Saßen

Foto v.l: Theresa, Louisa, Annika, Janina, Kaja
Kaarster Turnteams halten den Kurs
Nach dem zweiten von drei Wettkampftagen konnten das erste und das zweite Team der SG Kaarst, auch bekannt als Kaarster Spatzen, den Klassenerhalt in der Liga verteidigen. Am Samstag, den 28. Juni, startete das zweite Team der SG Kaarst in Köln in der 2. Landesliga. Am Ende belegten sie den fünften Platz in der Tageswertung und liegen aktuell auf dem vierten Platz im Gesamt-Ranking. Am Sonntag folgte das erste Team ebenfalls in Köln, diesmal in der NRW-Liga. Trotz verletzungsbedingter Ausfälle von zwei Turnerinnen zeigten die verbleibenden Athletinnen an allen Geräten starke Leistungen und landeten so auf dem achten Platz. Damit erhalten sie im Gesamt-Ranking auf dem sechsten Tabellenrang ihre Klasse.
Bericht: Nora Ebel
Foto: Sina Bautze und Nora Ebel
Leitung der Turnabteilung zuständig für Wettkampf, Einsteigerbereich und Frühförderung im Kunstturnen der SG Kaarst
1. Leitung des Turnteam Kaarst 1 (Erste Mannschaft der Kaarster Spatzen)
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen
2. Leitung des Turnteam Kaarst 1 (Erste Mannschaft der Kaarster Spatzen)
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen
2. Leitung des Turnteam Kaarst 2
Leitung des Wettkampfbereich Liganachwuchs und Leitung des Turnteam Kaarst 4 . Kampfrichterbeauftragte des Kunstturnbereiches
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen
1. Leitung des Turnteam Kaarst 2
Trainerin Wettkampfbereich Kunstturnen
1. Leitung des Turnteam Kaarst 3 und Leitung des P-Stufen Teams
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen Turnteam Kaarst 2
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen. Leitung des P-Stufen Teams und Co Trainerin im Turnteam Kaarst 3 sowie Trainerin im Einsteiger- und Förderbereich Kunstturnen
Trainerin Einsteiger- und Förderbereich Kunstturnen und Akrobatik
Trainerin und Leitung des Sportakrobatikbereichs und Trainerin im Einsteiger und Förderbereich Kunstturnen
Trainerin:
Im Wettkampfbereich Kunstturnen
Liganachwuchs Kunstturnen
Trainerin:
Im Wettkampfbereich Kunstturnen
Liganachwuchs Kunstturnen
Co Trainerin P- Stufenteam,
Team 4 und Team 3
Trainerin:
Frühförderung Kunstturnen
Einsteiger und Fortgeschrittenenbereich Kunstturnen
Trainerin:
Einsteigerbereich Kunstturnen