Kunstturnen und Sportakrobatik

Abteilungsleitung Nora Ebel

Info zur Warteliste Kunstturnen

Hallo

Eine Aufnahme auf die Warteliste, wie auch alle Fragen zur Warteliste beantworte ich ihnen gerne vom 1. bis zum 10. jeden Monats (ausgenommen der Schulferien sowie Sonn- und Feiertagen).

Melden sie sich hierfür gerne innerhalb dieses Zeitraumes per Mail bei mir. 

nora.ebel@sg-kaarst.com

Mit sportlichen Grüßen
Nora Ebel

Info:

Das Training findet nur außerhalb der Schulferien statt. 
Ausgenommen unseres Wettkampfbereiches
An Feiertagen ist kein Training

 

Unsere Beiträge finden sie im Flyer:

Flyer Kunstturnen


Unterstützung im Kunstturnen gesucht!

Weitere Infos und Kontakt
nora.ebel@sg-kaarst.com


Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt ist eine Individualsportart mit dem Ziel, an Turngeräten bestimmte Übungen nach vorgegebenen Kriterien der Technik und Haltung in verschiedenen Verbindungen auszuführen. Das Kunstturnen ist ein Basissport und umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Schauen Sie sich hierzu gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.

youtu.be

Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst


Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .

youtu.be


Zeitungsartikel der Kaarster Spatzen

Turnteam Kaarst

Foto: v.l. Clara, Adela

Kunstturnen 23.06.2025

Kaarster Spatzen glänzen bei der Verbandsgruppenausscheidung in Krefeld

Vergangenen Sonntag, den 15. Juni fand in Krefeld die Verbandsgruppenausscheidung – die zweite Runde des P-Stufen-Einzelwettkampfes – statt. Bei diesem Wettkampf stellen sich die Turnerinnen an allen vier Geräten (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden) der Konkurrenz. Bereits im April hatten sich drei Turnerinnen der SG Kaarst („Kaarster Spatzen“) mit starken Leistungen für diese Runde qualifiziert. Nur die besten zehn Turnerinnen jeder Altersklasse schafften damals den Sprung in die nächste Runde.
Für die SG Kaarst gingen am Sonntag Adela Recica und Clara Horn im Jahrgang 2013/2012 an den Start. Leider konnte ihre Kollegin Sophia Hoven, die sich ebenfalls im April mit einem starken Wettkampf qualifiziert hatte, krankheitsbedingt nicht antreten. Clara Horn sicherte sich mit einer herausragenden Leistung den 1. Platz und durfte sich über den Sieg freuen. Adela Recica zeigte ebenfalls einen starken Wettkampf und verpasste mit einem sehr guten 4. Platz nur knapp das Podium – bei insgesamt 22 Turnerinnen ein herausragendes Ergebnis für die beiden Turnerinnen. Mit diesen Platzierungen haben die beiden sich für das Landesfinale Anfang Juli qualifiziert, wo sie erneut ihr Können unter Beweis stellen dürfen.

Bericht und Foto Melanie Busch

Kunstturnen 29.05.2025

Annika Baum beim Deutschland Cup auf dem Siegerpodest

Nachdem sich Annika Baum vom Turnteam Kaarst beim RTB Cup im April mit einem guten 2. Platz ein begehrtes Ticket für den Deuschland cup sichern konnte, startete sie gestern (Mittwoch den 28.5) beim selbigen in Leipzig. An allen 4 Geräten (Sprung, Barren, Balken, Boden) machte Annika keine groben Fehler und wurde daher mit einem hervorragenden 3. Platz der 29 besten Turnerinnen ihrer Altersklassen im LK1* Bereich belohnt. Nur ganze 0.2P fehlten ihr hierzu noch zum 2. Platz. An den Geräten Schwebebalken und Stufenbarren wurde Annika zudem 2. Beste Turnerin ihres Wettkampfs.

*LK steht für Leistungsklasse wobei die LK4 die leichtesten Anforderungen an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden erfüllen muss und die Kür die höchsten. Somit stellt die LK1 die höchsten Anforderungen unter dem Kür Bereich da wie man ihn aus internationalen Wettkämpfen kennt.

Das Trainerteam Kaarst freut sich sehr über den bislang größten Erfolg einer Einzelstarterin der Kaarster Spatzen seit 25 Jahren.

 

Bericht und Foto: Nora Ebel

Foto v.l. Theresa, Lea, Annika, Mia, Linesa und Kaja

Kunstturnen 19.05.2025

Kaarster Turnerinnen holen 6 Podestplätze beim Niederrhein Cup

Am Samstag den 17.5 und Sonntag den 18.5 fand in Tönisvorst der bundesoffene Niederrhein Cup im LK Turnen statt. Wie auch schon im letzten Jahr waren die Kaarster Spatzen mit starker Besetzung dabei.

Beim Niederrhein Cup wurde am Samstag von allen Turnerinnen ein Mehrkampf an allen 4 Geräten (Sprung, Barren, Balken, Boden) geturnt. Die besten 8 Turnerinnen an jedem Gerät in den Leistungsklassen LK2 (2. höchste Leistungsanforderungen) und LK1 (höchste Leistungsanforderungen) konnten sich hier für das Gerätefinale am Sonntag qualifizieren.

Insgesamt konnten sich 6 Kaarster Spatzen für das Finale am Sonntag qualifizieren (auf dem Foto v.l. Theresa Staßen, Lea Fußenecker, Annika Baum, Mia Mädler, Linesa Recica und Kaja Werremeier)

Hier nun die erfolgreichsten Turnerinnen aus Kaarst: Bei den jüngsten Starterinnen der Altersklasse 12/13 (LK2) wurde Annika Baum im Mehrkampf 2., am Stufenbarren 1. und am Boden 3. 

In der Altersklasse 14/15 (LK2) schaffte es Lea Fußenecker auf Platz 1 am Sprung und Platz 2 am Balken.

In der Altersklasse AK 16 und älter schaffte es Kaja auf Platz 4 im Mehrkampf und auf Platz 3 am Schwebebalken.

Am Vormittag starteten Nachwuchsturnerinnen in jeweils 2 Altersstufen in der LK3 (hier wurde nur um den Mehrkampf geturnt). Hier schaffte es Thea Hoffmann aus dem Turnteam Kaarst 4 von insg. 35 Starterinnen auf den 3. Platz.

 

Nach einem sehr erfolgreichen Wettkampf Wochenende können alle Trainer des Turnteams sehr stolz auf den Erfolg ihrer Turnerinnen sein.

 

 

Foto und Bericht: Nora Ebel SG Kaarst Turnen




Kontakt

Geschäftsstelle

Sportgemeinschaft Kaarst 1912/35 e.V.
Pestalozzistraße 3a
41564 Kaarst

Telefon: 02131 51267-30
Telefax: 02131 51267-51
Email: geschaeftsstelle@sg-kaarst.com

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

Tag Uhrzeit
montags – freitags 08.00 – 13.00 Uhr
samstags und sonntags     geschlossen