Abteilungsversammlung am 18.02.23
Weitere Infos zur Versammlung findet ihr in der Einladung (sie wurde per Mail am 19.01.23 an alle Mitglieder verschickt).
Zur Info:
Wie in unserer Mail zur außerordentlichen Abteilungsversamlung beschrieben, ändern sich ab 01.01.23 unsere Beiträge. Infos dazu gibt es in unserem Flyer.
Vielen Dank
Mit sportlichen Grüßen Nora Ebel Abteilungsleitung Turnen
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Da ein Bild mehr sagt als 1.000 Worte, schauen Sie sich gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Da ein Bild mehr sagt als 1.000 Worte, schauen Sie sich gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Zeitungsartikel der Kaarster Spatzen
Turnteam Kaarst
1x Gold und 2x Bronze für die Teams der Kaarster Spatzen
3 Mannschaften mit jeweils 4 – 5 Turnerinnen der Kaarster Spatzen starteten beim gestrigen Hans-Fuchs-Pokal in Düsseldorf-Benrath.
Einem Mannschaftswettkampf im Gerätturnen weiblich. Für einige Turnerinnen war es der erste Wettkampf überhaupt.
Im Wettkampf der Altersklasse 8 – 10 Jahre gewann die Mannschaft der SG Kaarst in der Besetzung: Clara Barsch, Amber Essayafi, Emily Fan, Felica Glatzel, Josi Hahn und Adela Recica und eroberte somit das oberste Treppchen des Siegerpodestes.
Im selben Wettkampf (8 – 10 Jahre) startete noch ein weiteres Team der Spatzen und sicherte sich den Bronze Rang. In der Besetzung: Julie Gleser, Milena Jakovljevic, Nele Klünker, Juna Schallenberg, Lina Urselmann und Lindi Yang
Die Mannschaft der älteren Turnerinnen in der Altersklasse 11 – 13 Jahre schaffte es ebenfalls auf das Treppchen und konnte zufrieden mit der Bronzemedaille nach Hause fahren. Besetzung: Eva Breuer, Sophia Hoven, Lina Klünker, Yuchen Wang und Ela Yüksel
Das Trainerteam Kaarst kann sehr zufrieden mit der Leistung ihrer Turnerinnen sein.
Gold und Silber für die Spatzen
Insgesamt 5 Mannschaften schickte die Sportgemeinschaft Kaarst beim 1. von 3 Rhein Ruhr Pokal Wettkämpfen im Gerätturnen ins Rennen. Der Wettkampf fand am Samstag den 04.02.23 in Mühlheim an der Ruhr statt. Es war die erste Runde von dreien. Am Ende des 3. Wettkampftages gibt es einen Gesamtsieger. Immer 4 Turnerinnen jedes Teams turnten an den Geräten (Sprung Stufenbarren, Schwebebalken und Boden) und die besten 3 Wertungen bildeten das Mannschaftsergebnis.
In der Altersklasse 12 – 15 Jahre Starteten 2 Teams der Kaarster Spatzen und sicherten sich Platz 2 und 4.
In der Altersklasse 13 Jahre und jünger waren ebenfalls 2 Teams dabei und wurden 1. und 4.
In der Altersklasse 9 Jahre und jünger stellten die Spatzen eine Mannschaft, die sich ebenfalls den 1. Platz sicherte.
Mit einem so guten Zwischenergebnis konnten das Trainerteam und auch alle Turnerinnen und Eltern sehr stolz und zufrieden nach Hause fahren und freuen sich schon jetzt auf die nächste Runde am 18.03.23.
Hier noch eine Übersicht aller Mannschaften:
AK 12 - 14:
Mannschaft 1: Emma Bläser, Jule Brendjes, Josephine Eilers (Platz 4)
Mannschaft 2: Friederike Adameck, Diana Ager, Leni Bolthausen, Jule Kreuseler (Platz 2)
AK 13 und jünger:
Mannschaft 1: Eva Breuer, Amber Essayafi, Emily Fan, Sophia Hoven, Adela Recica (Platz 1)
Mannschaft 2: Clara Barsch, Josi Hahn, Juna Schallenberg, Milena Yakovljevic, Ela Yüksel (Platz 4)
AK 9 und jünger:
Mannschaft 3: Pelin Cetinkaya, Felica Glatzel, Julie Gleser, Leonie Mette, Lina Urselmann (Platz 1)
37. DTG-Pokalturnen
Am 3.12.2022 fand das 37. DTG-Pokalturnen in Dortmund statt.
Drei Kaarster Spatzen nahmen an diesem Wettkampf teil.
In der ersten Runde startete die 10-jährige Annika Baum (auf dem Foto unten), als jüngste Turnerin dieser Wettkampfrunde. Mit einigen neuen Elementen in ihrem LK 2 Programm (LK=Leistungsklasse) zeigte Annika an den Geräten Sprung, Stufenbarren und Boden sichere Übungen. Am Schwebebalken musste sie leider zwei Stürze hinnehmen. Konnte sich aber mit ihrer Leistung trotzdem gegen die deutlich ältere Konkurrenz einen guten 7. Platz sichern.
Im Wettkampf der Altersklasse 7 (AK 7) fehlten Fiona Johanna Longerich (rechts auf dem Bild) nur 0,7 Punkte zum ersten Platz. Fiona zeigte an allen vier Geräten sichere Übungen mit einer schönen Ausführung und sie kann somit sehr stolz auf ihren 2. Platz sein.
Die 8-jährige Pelin Cetinkaya (links auf dem Bild) in der Altersklasse 8 (AK 8) zeigte ausgezeichnete Übungen und siegte trotz eines Sturzes am Schwebebalken mit einem Abstand von 6 Punkten den gesamten Wettkampf. Eine brillante Leistung!
Die Trainerinnen Natalia und Jasmin Schlag sind sehr stolz auf ihre Turnerinnen, die in diesem Jahr eine sehr gute Leistungsentwicklung hatten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Turnerinnen, deren Eltern, die Trainer und den Ausrichter dieses Wettkampfes des Westfälischen Turnerbundes, bei dem wir jedes Jahr gerne als Gastturner auftreten!
Es war ein richtig toller Abschluss des Wettkampfjahres 2022.
Nora Ebel
Leitung der Turnabteilung zuständig für Wettkampf, Breitensport und Frühförderung im Kunstturnen der SG Kaarst
Leitung des Turnteam Kaarst 1 (Erste Mannschaft der Kaarster Spatzen)

Natalia Schlag
Leitung des Wettkampfbereichs AK Turnen
Beauftragte für Talentsichtung und Talentförderung des Nachwuchsbereiches Spitzensportturnen
Nina Cadovius
Leitung des Turnteam Kaarst 2
Zsuzsanna Olah
Leitung des Wettkampfbereich P-Stufenturnen und Leitung des Turnteam Kaarst 3 . Kampfrichterbeauftragte des Kunstturnbereiches

Sina Bautze
Trainerin vom Turnteam Kaarst 2

Sophie Franke
Co Trainerin Wettkampfbereich Kunstturnen P-Stufen, Frühförderung
und Breitensport

Kyra Pudda
Trainerin vom Turnteam Kaarst 2

Melanie Busch
Trainerin Breitensport Kunstturnen und Frühförderung

Elaine Seegler
Choreografin im Wettkampfbereich Kunstturnen und Trainerin im Turnteam Kaarst 1
Bettina Macken
Trainerin Frühförderung Kunstturnen

Zoe Marschollek
Trainerin Frühförderung Kunstturnen

Liliane Mikliss
Trainerin Breitensport Kunstturnen und Akrobatik

Anne Klünker
Trainerin Frühförderung Kunstturnen

Derya Özfidan
Trainerin Breitensport Kunstturnen

Louisa Becker
Trainerin vom Turnteam Kaarst 2

Christian Baum
Trainer vom Turnteam Kaarst 2

Uta Mikliss
Trainerin und Leitung des Sportakrobatikbereichs und Trainerin Breitensport Kunstturnen
Online Artikel
Kunstturnen und Sportakrobatik
- Angebote für Kinder und Mütter
- Badminton
- Basketball
- Boxen
- Einradfahren
- Fechten
- Fitness-Studio
- Fußball
- Handball
- Karate / Judo / Kickboxen
- Klettern
- Leichtathletik
- Mama Fitness
- Radsport
- Rehasport
- Schach
- Schwimmen
- Sport für Jung & Alt
- Sportabzeichen
- Tanz
- Tauchen
- Tennis
- Tischtennis
- Turnen
- Volleyball
- Sportzentrum Kaarst-Mitte
- Sportzentrum Kaarster See