Abteilungsversammlung am 18.02.23
Weitere Infos zur Versammlung findet ihr in der Einladung (sie wurde per Mail am 19.01.23 an alle Mitglieder verschickt).
Zur Info:
Wie in unserer Mail zur außerordentlichen Abteilungsversamlung beschrieben, ändern sich ab 01.01.23 unsere Beiträge. Infos dazu gibt es in unserem Flyer.
Vielen Dank
Mit sportlichen Grüßen Nora Ebel Abteilungsleitung Turnen
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Da ein Bild mehr sagt als 1.000 Worte, schauen Sie sich gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Da ein Bild mehr sagt als 1.000 Worte, schauen Sie sich gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Zeitungsartikel der Kaarster Spatzen
Turnteam Kaarst
Kaarster Turnteams nach Saisonstart auf Tabellenplatz 3 und 4
Das Turnteam Kaarst 2 (Foto v.l oben Lina Bolle, Theresa Staßen, Lea Fußenecker, Schirin Sikinger und unten Ava Khodabakhsh, Danei Tsarou, Annika Baum) startete am Samstag, den 25.03.23 in Schwalmtal in die Ligasaison 2023. Das 2. Team der Kaarster Spatzen konnte nach dem Klassenerhalt im letzten Jahr mit einem guten 3. Tabellenplatz in der 2. Landesliga in die Saison starten.
Das erste Team (Kaja Werremeier, Sophie Niemeyer, Jenny Eickeler, Jennifer Kwint, Merle Kempkens, Anny Schwitei) hatte am 26.03.23 ebenfalls in Schwalmtal ihren ersten Oberliga Wettkampf nach dem Aufstieg im letzten Jahr und schloss diesen mit einem soliden 4. Tabellenplatz ab.
Somit können derzeit beide Teams ihre Klasse erhalten und freuen sich auf den nächsten Ligawettkampf am 6.05. und 07.05.23. Das Trainerteam Kaarst ist sehr zufrieden mit diesem Saisonauftakt und den Leistungen seiner Kaarster Turnteams.
Allgemeine Hinweise zum Ligaturnen: Es Turnen in allen Ligagruppen 8 Teams. Es werden 3 Wettkämpfe im Jahr geturnt. Immer 4 Turnerinnen eines Teams turnen an einem Gerät (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken, Boden) und die 3 besten Wertungen kommen in das Teamergebnis. Am Ende der Saison steigen die ersten 2 Teams auf und die letzten 2 Teams ab. Es gibt die Bezirksliga 2, Bezirksliga 1, Landesliga 4, Landesliga 3, Landesliga 2, Landesliga 1, Verbandsliga, Oberliga, NRW-Liga, Regionalliga, Bundesliga 3 – 1.
Die Kaarster Spatzen halten den Kurs
Erfolg beim Rhein-Ruhr Pokal Runde 2
Am Samstag, den 18.03.2023 fand die 2. Runde des 3-ründigen Rhein-Ruhr Pokals (P-Stufen Mannschaftswettkampf) in Mühlheim an der Ruhr statt.
Die Kaarster Spatzen der SG Kaarst starteten mit 4 Mannschaften in verschiedenen Altersklassen.
Ein Team startete in der jahrgangsoffenen Klasse und erreichte den 2. Platz: Diana Ager, Leni Bolthausen, Siri Bringsken und Jasmin Eickhoff (standen nach der 1. Runde auf Platz 2 und konnten diesen Platz verteidigen)
Die Teams im Jahrgang 2010 und jünger konnten sich Platz 2 und 4 sichern. Mannschaft 1 erreichte den 2. Platz: Eva Breuer, Amber Essayafi, Emily Fan, Sophia Hoven, Adela Recica
Mannschaft 2 erreichte den 4. Platz: Clara Barsch, Josi Hahn, Juna Schallenberg, Milena Yakovljevic, Ela Yüksel
Am Nachmittag startete im zweiten Durchgang ein Kaarster Team der jüngeren Turnerinnen (Jahrgang 2014 und jünger) und erreichte den 1. Platz: Pelin Cetinkaya, Leonie Mette und Lina Urselmann (standen nach der 1. Runde auf Platz 1 und konnten diesen Platz verteidigen)
Dies ist ein guter Zwischenstand für die Finalrunde im April.
Am nächsten Tag gab es noch einen Einzelwettkampf im Kürbereich im Turnverband Rhein-Ruhr bei dem eine Turnerin der SG Kaarst dabei war. Ihre Kolleginnen konnten leider nicht dabei sein.
Maike Heidelberg (Jahrgang 2003) startete an diesem Tag in der LK3 (Altersoffen). Sie zeigte ihre selbst zusammengestellte Kür an allen 4 Geräten (Sprung, Barren, Balken, Boden) und sicherte sich den 2. von 12 Startplätzen.
Das Trainerteam Kaarst ist sehr stolz auf ihre erfolgreichen Spatzen.
Mini Mäuse Cup
Am Sonntag, 12.03.2023 fand in Neuss der Mini Mäuse Cup statt, ein Wettkampf für die jüngsten Turnerinnen (Jahrgänge 2018 – 2015).
Von der SG Kaarst starteten vier Turnerinnen im Jahrgang 2016 (Jule Debelius, Lotta Gieres, Lexi Jang und Juna Kruse). Eine Besonderheit bei Mini Mäuse Cup ist, dass die im Kunstturnen üblichen 4 Geräte auf 2 Wettkampftage aufgeteilt werden. Zwei im ersten Halbjahr und zwei im 2. Halbjahr. Dies hat den Vorteil, dass der Wettkampf für die Kleinsten nicht so lange wird.
Die kleinsten Turnspatzen zeigten ihre einstudierten Übungen an den Geräten Balken und Sprung.
Juna Kruse schaffte es auf‘s Treppchen und belegte den 3. Platz,
Lexi Jang kam auf den 5. Platz, Jule Debelius auf den 6. Platz und Lotta Gieres auf den 13. Platz.
Das Trainerteam Kaarst ist sehr zufrieden mit den Übungen ihrer jüngsten Turnerinnen.
Nora Ebel
Leitung der Turnabteilung zuständig für Wettkampf, Breitensport und Frühförderung im Kunstturnen der SG Kaarst
Leitung des Turnteam Kaarst 1 (Erste Mannschaft der Kaarster Spatzen)

Natalia Schlag
Leitung des Wettkampfbereichs AK Turnen
Beauftragte für Talentsichtung und Talentförderung des Nachwuchsbereiches Spitzensportturnen
Nina Cadovius
Leitung des Turnteam Kaarst 2
Zsuzsanna Olah
Leitung des Wettkampfbereich P-Stufenturnen und Leitung des Turnteam Kaarst 3 . Kampfrichterbeauftragte des Kunstturnbereiches

Sina Bautze
Trainerin vom Turnteam Kaarst 2

Sophie Franke
Co Trainerin Wettkampfbereich Kunstturnen P-Stufen, Frühförderung
und Breitensport

Kyra Pudda
Trainerin vom Turnteam Kaarst 2

Melanie Busch
Trainerin Breitensport Kunstturnen und Frühförderung

Elaine Seegler
Choreografin im Wettkampfbereich Kunstturnen und Trainerin im Turnteam Kaarst 1
Bettina Macken
Trainerin Frühförderung Kunstturnen

Zoe Marschollek
Trainerin Frühförderung Kunstturnen

Liliane Mikliss
Trainerin Breitensport Kunstturnen und Akrobatik

Anne Klünker
Trainerin Frühförderung Kunstturnen

Derya Özfidan
Trainerin Breitensport Kunstturnen

Louisa Becker
Trainerin vom Turnteam Kaarst 2

Christian Baum
Trainer vom Turnteam Kaarst 2

Uta Mikliss
Trainerin und Leitung des Sportakrobatikbereichs und Trainerin Breitensport Kunstturnen
Online Artikel
Kunstturnen und Sportakrobatik
- Angebote für Kinder und Mütter
- Badminton
- Basketball
- Boxen
- Einradfahren
- Fechten
- Fitness-Studio
- Fußball
- Handball
- Karate / Judo / Kickboxen
- Klettern
- Leichtathletik
- Mama Fitness
- Radsport
- Rehasport
- Schach
- Schwimmen
- Sport für Jung & Alt
- Sportabzeichen
- Tanz
- Tauchen
- Tennis
- Tischtennis
- Turnen
- Volleyball
- Sportzentrum Kaarst-Mitte
- Sportzentrum Kaarster See