Sportgemeinschaft Kaarst 1912 | 1935 e.V.
Willkommen auf unseren Internetseiten
Unser Verein wurde 1912 gegründet und ist mit 5.500 Sporttreibenden einer der größten Sportvereine in der Region. Unser Sportangebot richtet sich an Sportbegeisterte aller Altersklassen. Ob jung oder alt, wir bringen Menschen in Bewegung!
Neues aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
Die SG jetzt auch als App!
Jetzt kostenlos downloaden! App Name: SG Kaarst
Die SG Kaarst ist jetzt auch mobil unterwegs!
Unsere offizielle Vereins-App mit den wichtigsten Informationen und Nachrichten schnell auf einem Blick – mobil auf Deinem Smartphone.
Ab sofort kostenlos im App Store erhältlich.
Klare Worte
Wenn der schleichende Vereinstod droht!
Es ist schmerzlich, dass derzeit kein Vereinssport getrieben werden kann, dennoch hat der Schutz menschlichen Lebens absoluten Vorrang und ist derzeit unsere zentrale Aufgabe. Was kommt jedoch danach?
Die verantwortlichen der deutschen Großvereine fühlen sich von der Landes- und Bundesregierung verlassen. Wie wird die SG Kaarst, als einer dieser Großvereine, in den nächsten 3 Jahren unterstützt? Nicht die diesjährigen Mitgliederverluste machen uns zu schaffen, sondern die fehlenden Neueintritte in diesem Jahr. Es wird in 2021, je nach Größe des Vereins, zu massiven Beitragsverlusten kommen, die viele Sportvereine in existenzielle Nöte bringen könnte.
Das Bundesministerium für Finanzen weist in einem Schreiben vom 23.11.2020 noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass Beitragspflicht für Vereinsmitglieder besteht und daher keine finanziellen Hilfen für fehlende oder erstattete Beiträge zu erwarten sei. Hier liegt die Krux.
Vereine, genau wie wir, würden gerne in 2021 und 2022 Beiträge erstatten oder erst gar nicht erheben, dürfen dies aber nicht. Tun sie es dennoch, droht der Verlust der Gemeinnützigkeit.
An dieser Stelle sei der Hinweis erlaubt, dass Sportvereine nicht wahllos miteinander vergleichbar sind. Die SG Kaarst verfügt über eigene Immobilien, über festangestellte Mitarbeiter und daraus resultierende vertragliche Verpflichtungen, die weiterhin bezahlt werden müssen („Die Kosten laufen weiter“).
Am Ende stellt sich die zentrale Frage, wer bezahlt zum Schluss die „Zeche“. Wird es für fehlende Beiträge Ausgleichszahlungen in 2021 und 2022 vom Land oder Bund geben? Oder droht in 2022 ein Vereinssterben in Deutschland?
Beitragserhöhungen darf es nicht zu Lasten der Mitglieder geben. Wir haben diesen Umstand mehrfach an die bundespolitischen „Entscheider“ weitergeleitet und warten noch auf eine Antwort.
Gemeinnützige Sportvereine sind vor sehr langer Zeit ins Leben gerufen worden, um dem Gemeinwohl zu dienen, grundsätzlich geregelt in den §§ 25 – 79 Bürgerliches Gesetzbuch. Sportvereine schaffen durch ihre Bewegungsangebote Lebensqualitäten, stärken die Gesundheit und schaffen soziale Werte des Miteinanders. Dieses Gebilde gesellschaftlichen Lebens droht zu zerbrechen. Genug der klaren Worte.
Wir werden die Krise nur gemeinsam durchstehen und in der Zwischenzeit drücken wir die Daumen, dass wir im neuen Jahr zeitnah wieder Vereinssport anbieten dürfen.
Bis dahin, achten Sie auf sich und ihre Familie!
Lieben Gruß
Vorstand
SG Familien-Rallye
Es handelt sich um eine Aktion der landesweiten Initiative #trotzdemSPORT, verantwortet vom Landessportbund NRW
Terrassenanlage am Sportzentrum Kaarst-Mitte
Anfang Dezember wurde die geplante Baumaßnahme „Sanierung der Terrassenanlage“ am Sportzentrum Kaarst-Mitte fertiggestellt. Die Finanzierung dieser Maßnahme erfolgte zum größten Teil durch das Land NRW, welches die Mittel gem. Förderrichtlinie „Moderne Sportstätten 2020“ im Rahmen der Förderung von Investitionsmaßnahmen an Sportstätten zur Verfügung stellte. Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich bei dem Land NRW für die großzügige Unterstützung.
Nun warten wir gespannt auf die Zeit, in der wir die Außengastronomie der FREDZ Deli & Bar wieder in vollen Zügen genießen können.