Fechten
Die olympische Sportart Fechten vereint Schnelligkeit, Konzentration, Körperbeherrschung, Selbstdisziplin und kann als Einzel- als auch Mannschaftssport betrieben werden.
ÜBER UNS
Die Fechtabteilung der SG Kaarst kann auf eine 50-jährige Geschichte zurückblicken.
Während in den Gründungsjahren ausschließlich nur Erwachsene bei uns trainierten, zeichnet sich heutzutage die Abteilung duch ihren starken Nachwuchsbereich aus.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind als Anfänger und Könner jederzeit bei uns willkommen. Die Ausrüstung wird bis zur Turnierreifeprüfung von unserer Abteilung gestellt.
Durch unsere kompetenten Trainer vom Bundesstützpunkt Dormagen werden Kinder und Jugendliche ab dem Grundschulalter spielerisch an das Säbelfechten herangeführt. Erwachsene können, neben dem Säbel auch den Degen und das Florett erlernen.
Die Teilnahme an Turnieren ist möglich!
Neugierig? Interessierte sind nach telefonischer Absprache zum kostenfreien Probetraining eingeladen.
Mehr Informationen (Trainingsorte, Trainingszeiten usw.) können dem Flyer Fechten entnommen werden.
ÜBER UNS
Die Fechtabteilung der SG Kaarst kann auf eine 50-jährige Geschichte zurückblicken.
Während in den Gründungsjahren ausschließlich nur Erwachsene bei uns trainierten, zeichnet sich heutzutage die Abteilung duch ihren starken Nachwuchsbereich aus.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind als Anfänger und Könner jederzeit bei uns willkommen. Die Ausrüstung wird bis zur Turnierreifeprüfung von unserer Abteilung gestellt.
Durch unsere kompetenten Trainer vom Bundesstützpunkt Dormagen werden Kinder und Jugendliche ab dem Grundschulalter spielerisch an das Säbelfechten herangeführt. Erwachsene können, neben dem Säbel auch den Degen und das Florett erlernen.
Die Teilnahme an Turnieren ist möglich!
Neugierig? Interessierte sind nach telefonischer Absprache zum kostenfreien Probetraining eingeladen.
Mehr Informationen (Trainingsorte, Trainingszeiten usw.) können dem Flyer Fechten entnommen werden.
ACHTUNG: AKTUELLE CORONABEDINGTE TRAININGSZEITEN
Montags (TH Halestr. 5, Kaarst):
Gruppe 1: 17.35 – 19.05 Uhr (Kinder 7 – 13 Jahre)
Gruppe 2: 19.10 – 20.45 Uhr (Jugend 14 – 20 Jahre)
Gruppe 3: 20.50 – 22.00 Uhr (Erwachsene)
Donnerstags (Sportzentrum Kaarst-Mitte, Pestalozzistr. 3a, Kaarst):
15.45 – 17.30 Uhr
Aktuelles:
2. Corona Teil-Lockdown
„Motto & Challenge Wochen“
09.12. – 21.12.20: „Dichte einen 4, 6 oder Mehrzeiler und versuche einige der u.g. Wörter zu verwenden!“
(Fechten, Lockdown, Trainer, Training, Video, Beinarbeit, Säbel, Maske, Handschuh, Corona, Füße/Beine, Weihnachten/Plätzchen)
(Zusatzaufgabe für die Fechter/innen & deren Familien)
❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆
Oh Du fröhliche, oh Du säbelige
Wenn es draußen wieder schneit, halten wir uns drinnen für das Training bereit.
Wir lassen und von Corona nicht knechten, denn wir haben und lieben unser Fechten.
Während die Anderen schöne Weihnachtslieder singen, lassen wir unsere Klingen schwingen.
Tom, Liska und alle Trainer sind super nett, egal ob vor Ort oder im Video Chat.
Manchmal wird der Ton auch etwas rauer, dann heißt es „nehmt Eure Säbel und haltet die Schnäbel“.
Wir danken Euch Allen denn Ihr seid immer für uns da, wir wünschen schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
Colin und Familie
❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆
❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆
Von der Ellen der Schnellen
Gab es Aufgaben zu machen
Die brachten uns manches Mal zum Lachen
Maske und Handschuh zu zeichnen
War schwer, da lies sich die Mama erweichen
Die Herausforderung im November:
die Plätzchen
Verziert mit Säbel und Fechter wurden sie Schätzchen
Mit Video zur Beinarbeit
So ist Corona zur Weihnachtszeit
Der Lockdown:
ein Albtraum Fechttraining nur unter'm Weihnachtsbaum
Henry und Familie
❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆
❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆
Goodbye, Corona
Ellen hat uns aufgetragen ein Gedicht nun aufzusagen.
Hallo, seid ihr alle da? Der nächste Lockdown ist schon nah.
Heut trainieren wir mal nicht. Wir backen Fechter mit Gesicht.
Liska schaltet alle stumm,
doch einer quatscht noch immer rum.
Bujdi spielt den Weihnachtsmann,
weil er grad nicht fechten kann.
Tom hat den Säbel fest im Griff
und gibt uns Fechtern den letzten Schliff.
Corona wünschen wir auf den Mond, denn er ist ja unbewohnt.
Wir freuen uns auf das nächste Turnier.
Da fechten wir wie ein Musketier.
Jonathan und Helen
❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆
❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆
Aktuell gibt es ein Lockdown
Und Santa kommt bald in die Town
Er trägt 'ne Maske so wie wir
Und kauft auch sehr viel Klopapier
Wir alle bleiben zuhause
Wer rausgeht ist trotzdem kein Banause
Gefochten wir dennoch durch Video
Die Eltern arbeiten nicht im Büro
Corona ist eine Bedrohung
Also werden wir mit dem Säbel roden
Keine Bäume, die sollen leben
Doch die Luft die kann man sägen
Mit dem Säbel in der Hand
Und dem Bildschirm an der Wand
So machen wir heutzutage Sport
Und essen Plätzchen an dem selben Ort
Es ist Weihnachten also gibt es Kekse
Dann kommt auch schnell mal der Nächste
Die Tage werden immer kürzer
So wie unsere Geduld
Richard
❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆
❄ ❆ ❄ ❆❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆
Denkt euch, ich habe das Christkind gesehn,
es kam aus dem Wald,
die Maske voll Schnee
mit tiefgefrorenem Säbel
die kleinen Hände taten ihm weh, denn es zog einen Rollsack, der war gar schwer.
Was drin war wollt ihr wissen?
Ihr Sportlernasen, ihr Fechterpack!
Denkt ihr, er wäre offen der Sack?
Der Reißverschluss zu, bis oben hin.
Es war gewiss was Fieses drin, es roch so nach Fechtsocken
Jan
❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆
❄ ❆ ❄ ❆❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆
Wer reitet so spät durch Nacht und Nebel?
Es ist der Florian mit seinem Säbel.
Er hält die Maske in seinem Arm,
die langen Socken halten ihn warm.
Er reitet schon lang,
er reitet sehr schnell.
Das Licht der Sporthalle leuchtet so hell.
Drinnen stehen Fechter mit erhobenen Klingen,
um in der Weihnachtszeit ein Lied zu singen.
Nach einigen Strophen ist es vollbracht
und bald darauf ist "Heilige Nacht".
Florian und Stephan
❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆ ❄ ❆
2. Corona Teil-Lockdown
„Motto & Challenge Wochen“
23.11. – 29.11.20: „Körperkabel-Challenge: Wie schnell wechselst Du Dein altes Körperkabel gegen ein Neues?“ (Teil der Fechtausrüstung)
Aufgabe für Turnierfechter
(vom Lösen der alten Krokodilklemme bis hin zum Anbringen der neuen Klemme) :
Sieger/in: Esther 20,72 sec
2. Corona Teil-Lockdown
„Motto & Challenge Wochen“
16.11. – 22.11.20: „Bekleidungs-Challenge: Wie schnell ziehst Du die Fechtausrüstung an?“
unterteilt in einfacher und fortgeschrittener Variante inkl. Fechtsocken
- ohne elektronischem Fechtmaterial
Sieger/in: Florian: 1 min 22 sec
- mit elektronischem Fechtmaterial (Turniervariante)
Sieger/in: Esther: 2 min 25 sec
Vielen Dank allen Teilnehmern!!!
Neue Nachwuchsfechter: Bestandene Turnierreifeprüfung
Turnierreifeprüfung am 04.10.2020 im Bundesstützpunkt Dormagen
Herzlichen Glückwunsch!

Endlich! Lange mußten die Kinder auf einen Ersatztermin für die ausgefallene Turnierreifeprüfung in März warten. Am 04.10.2020 wurde diese im Bundesstützpunkt Dormagen nachgeholt.
Erfolgreich bestanden haben:
Anthony Rudnev
Ines Sofia Boia
Johann Pennella
Ab sofort können die Kinder an offiziell ausgeschriebenen Turnieren im Fechtverband teilnehmen. Wir wünschen viel Erfolg!
Fechten im Park: Lust auf ein Probetraining?
Fechten ist eigentlich ein klassischer Hallensport. Aber wie vielerorts wurden auch unsere Trainer in der Corona-Krise erfinderisch.
Während des Lockdowns haben die Fechttrainer fleißig Trainingspläne für die Kinder und Jugendlichen erarbeitet und Video-Trainings angeboten, die gerne genutzt wurden. Seit dem 21. Mai dürfen auch wir endlich wieder gemeinsam trainieren. Das tun wir zum einen in der großen Gruppe im Kaarster Stadtpark; zum anderen im etwas kleineren Kreis auch wieder in der Halle.
Der Schwerpunkt lag zunächst auf dem Athletik-Training, um die Muskulatur wieder fit zu machen. Seit Neuestem sind auch wieder unsere sportartspezifischen Trainingsgeräte erlaubt, die unsere Trainer und Fechter einsetzen dürfen, sprich, Säbel und auch Maske, siehe Fotos!
Komm' zum Probetraining!
Bist Du sportbegeistert und möchtest gerne etwas Neues ausprobieren? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wenn Du also beim Anblick des Fotos Lust bekommst das Fechten einmal auszuprobieren, dann melde Dich gerne bei uns. Zum Fechten im Park (montags von 17.30 – 19.30 Uhr) brauchst Du zunächst nur eine eigene Gymnastikmatte, Seilchen und ein Getränk. Ganz wichtig: Komm' bitte in Sportkleidung zum Training. Ein Schnuppern ist auch während der Sommerferien möglich.
Terminanfragen an: Ellen Mix, 0170 6077000
Fechten: Weitere Erfolge beim Ranglistenturnier Bonner Säbel
Erneut starteten drei Kinder unserer Fechtabteilung am 8. Februar 2020 in Bonn.
Auch dieses war eines der sechs Ranglistenturniere des Verbandes. Paul Karls und Justin Liu, die im November erst die Turnierreifeprüfung abgelegt hatten, sammelten in ihren Gefechten zum Teil erste Eindrücke in der jüngsten Altersklasse U11. Paul Karls erreichte den 11. Platz und Justin Liu konnte sich mit dem 8. Platz über eine Medaille und Urkunde freuen.
In der U13 und U15 war Esther Mix erneut gemeldet mit dem Versuch wichtige Ranglistenpunkte zu erfechten, um sich in zwei Altersklassen für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Sie beendete den Tag mit einem 6. Platz (U13) und einem 14. Platz (U15).
(Foto: Justin Liu und Esther Mix)
Große Teilnahme der Fechtabteilung beim Ranglistenturnier in Kenten / Bergheim
Zum ersten Mal in der Abteilungsgeschichte starteten gleich 11 Kinder und Jugendliche, drei davon in...
- 1
Ansprechpartner

Imre Bujdosó
Dipl. Fechtmeister
Dipl. Sportwissenschaftler
Olympiasieger, Welt- und Europameister

Tom Möller
Trainer

Lorenz Kempf
Trainer

Robin Schrödter
Trainer

Liska Derkum
Trainerin

Bas Wennemar
Trainer

Larissa Eifler
Trainerin

Julian Müllers
Jugendvertreter / Kassenprüfer

Emma Korte
stellv. Jugendvertreterin

Margarete Leinemann
Abteilungsdelegierte

Noah Kutsojannis
Abteilungsdelegierter
- Sportangebote
- Badminton
- Basketball
- Boxen
- Breitensport
- Einradfahren
- Fechten
- Fitness-Studio
- Fußball
- Handball
- Indoorcycling
- Karate / Judo / Kickboxen
- Kinderturnen
- Klettern
- Kunstturnen
- Leichtathletik
- Race Copter
- Radsport
- Rehasport
- Schach
- Schwimmen
- Sport mit Älteren
- Sportabzeichen
- Tanz
- Tauchen
- Tennis
- Tischtennis
- Volleyball
- Sportzentrum Kaarst-Mitte
- Sportzentrum Kaarster See