Das Leitbild der Sportgemeinschaft Kaarst e.V.
Unser Leitbild

Die SG Kaarst, unser Verein, ist ein Sportverein, der den Menschen in der Stadt Kaarst und unseren Nachbargemeinden ein umfassendes Sport- und Freizeitangebot auf der Grundlage von Ehrenamtlichkeit und Gemeinnützigkeit bietet.
Wir, die Mitglieder der SG Kaarst, sehen uns in erster Linie als Teil eines gesamten Vereins. Wir sind interessiert unsere positiven Erfahrungen weiterzugeben und an der Weiterentwicklung und Verbesserung des Angebotes unseres Vereins mitzuarbeiten.
Die SG Kaarst nimmt ihre gesellschaftliche Bedeutung als Teil der lokalen Lebenskultur ernst, indem sie ein Sportangebot für alle Bevölkerungsschichten, Altersklassen, Geschlechter und sozialen Gruppen präsentiert. Bei uns soll jedes Mitglied nach seinen Wünschen ein Angebot an sportlichen und sozialen Aktionsmöglichkeiten vorfinden.
- Wir vermitteln Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen soziale Erfahrungen und machen sie erlebbar.
- Wir führen junge und ältere Menschen zusammen und vermitteln so zwischen den Generationen.
- Wir integrieren Menschen aller Nationalitäten und Religionen.
- Wir wollen Sport auch für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen ermöglichen.
- Wir fördern die Leistungsorientierungen unseres Vereins.
- Wir setzen uns zum Ziel, eine qualifizierte Betreuung im Rahmen unserer Sport- und Freizeitprogramme in zeitgemäßen, modernen Sportanlagen zu gewährleisten.
Wir wollen die persönliche und soziale Lebensqualität erhalten, verbessern, fördern und einen Beitrag zur positiven Entwicklung der Persönlichkeit leisten. Dabei müssen die Förderung und der Erhalt der Gesundheit im Vordergrund stehen. Damit wollen wir insbesondere unserer sozialpolitischen Verantwortung und unserer gesellschaftlichen Bedeutung gerecht werden.
Wir werden bei den kommunalpolitischen Entscheidungen, die uns betreffen, mitreden und mitgestalten.
Wir, im Haupt- und Ehrenamt, wollen durch partnerschaftliche Zusammenarbeit in professionellen, transparenten Organisationsstrukturen auf die Bedürfnisse unserer Mitglieder eingehen. Dazu ist eine konstruktive Zusammenarbeit von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern selbstverständlich!
Die SG will ein bewegender Verein sein, der seine Mitglieder zur Bewegung animiert. Wir sind aber auch ein bewegter Verein, der kontinuierlich neue Ideen zur sportlichen Betätigung und zur Verbesserung seiner Qualität entwickelt. Deshalb orientieren wir uns auch an den Ausbildungskriterien und Aktivitäten unserer Fachverbände. Zertifikate sind für uns keine Fremdworte.
Wir treten für ein auf unseren Verein zugeschnittenes Qualitätsmanagement ein, um den Erwartungen unserer Mitglieder gerecht zu werden.

Die SG Kaarst, unser Verein, ist ein Sportverein, der den Menschen in der Stadt Kaarst und unseren Nachbargemeinden ein umfassendes Sport- und Freizeitangebot auf der Grundlage von Ehrenamtlichkeit und Gemeinnützigkeit bietet.
Wir, die Mitglieder der SG Kaarst, sehen uns in erster Linie als Teil eines gesamten Vereins. Wir sind interessiert unsere positiven Erfahrungen weiterzugeben und an der Weiterentwicklung und Verbesserung des Angebotes unseres Vereins mitzuarbeiten.
Die SG Kaarst nimmt ihre gesellschaftliche Bedeutung als Teil der lokalen Lebenskultur ernst, indem sie ein Sportangebot für alle Bevölkerungsschichten, Altersklassen, Geschlechter und sozialen Gruppen präsentiert. Bei uns soll jedes Mitglied nach seinen Wünschen ein Angebot an sportlichen und sozialen Aktionsmöglichkeiten vorfinden.
- Wir vermitteln Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen soziale Erfahrungen und machen sie erlebbar.
- Wir führen junge und ältere Menschen zusammen und vermitteln so zwischen den Generationen.
- Wir integrieren Menschen aller Nationalitäten und Religionen.
- Wir wollen Sport auch für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen ermöglichen.
- Wir fördern die Leistungsorientierungen unseres Vereins.
- Wir setzen uns zum Ziel, eine qualifizierte Betreuung im Rahmen unserer Sport- und Freizeitprogramme in zeitgemäßen, modernen Sportanlagen zu gewährleisten.
Wir wollen die persönliche und soziale Lebensqualität erhalten, verbessern, fördern und einen Beitrag zur positiven Entwicklung der Persönlichkeit leisten. Dabei müssen die Förderung und der Erhalt der Gesundheit im Vordergrund stehen. Damit wollen wir insbesondere unserer sozialpolitischen Verantwortung und unserer gesellschaftlichen Bedeutung gerecht werden.
Wir werden bei den kommunalpolitischen Entscheidungen, die uns betreffen, mitreden und mitgestalten.
Wir, im Haupt- und Ehrenamt, wollen durch partnerschaftliche Zusammenarbeit in professionellen, transparenten Organisationsstrukturen auf die Bedürfnisse unserer Mitglieder eingehen. Dazu ist eine konstruktive Zusammenarbeit von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern selbstverständlich!
Die SG will ein bewegender Verein sein, der seine Mitglieder zur Bewegung animiert. Wir sind aber auch ein bewegter Verein, der kontinuierlich neue Ideen zur sportlichen Betätigung und zur Verbesserung seiner Qualität entwickelt. Deshalb orientieren wir uns auch an den Ausbildungskriterien und Aktivitäten unserer Fachverbände. Zertifikate sind für uns keine Fremdworte.
Wir treten für ein auf unseren Verein zugeschnittenes Qualitätsmanagement ein, um den Erwartungen unserer Mitglieder gerecht zu werden.