Kunstturnen und Sportakrobatik
Abteilungsleitung Nora Ebel
Bei Interesse bitte melden: nora.ebel@sg-kaarst.com
Info:
Das Training findet nur außerhalb der Schulferien statt.
Ausgenommen unseres Wettkampfbereiches
An Sonntagen und Feiertagen ist kein Training
Unsere Beiträge finden sie im Flyer:
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Da ein Bild mehr sagt als 1.000 Worte, schauen Sie sich gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Da ein Bild mehr sagt als 1.000 Worte, schauen Sie sich gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Zeitungsartikel der Kaarster Spatzen
Turnteam Kaarst
Turnteam Kaarst 1 nach Aufstieg in der Oberliga auf Platz 3
Beide Teams halten die Klasse nach Saisonabschluss
Nach ihrem Aufstieg im letzten Jahr konnte das erste Team der Kaarster Spatzen (Janina Stitz, Jenny Eickeler, Merle Kempkens, Helena Reize und Sophie Niemeyer) die Ligasaison 2023 auf einem guten 3. Platz bei ihrem Abschlusswettkampf in Essen beenden. Und zeigen somit, dass sie in die Oberliga gehören. Auch wenn das erste Team nur mit 5 Turnerinnen starten konnte, waren die Leistungen am Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden überzeugend.
Am Tag zuvor trat das zweite Turnteam der Kaarster Spatzen (Ava Khodabakhsh, Lea Fußenecker, Zara Saeed, Ella Sumner, Mia Mädler, Theresa Staßen und Annika Baum) ebenfalls in Essen seinen letzten Saison Wettkampf in der 2. Landesliga an. Das Team zeigte an allen 4 Geräten (Sprung, Barren, Balken und Boden) gute Leistungen und konnte sich am Ende über einen guten 4. Tabellenplatz freuen.
Nach einem so erfolgreichen Ligaabschluss kann das Trainerteam Kaarst sehr stolz auf seine Turnerinnen sein und freut sich jetzt schon auf Vorbereitung für die Ligasaison 2024.
Allgemeine Hinweise zum Ligaturnen:
Es turnen in allen Ligagruppen 8 Teams. Es werden 3 Wettkämpfe im Jahr geturnt. Immer 4 Turnerinnen eines Teams turnen an einem Gerät (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken, Boden) und die 3 besten Wertungen kommen in das Teamergebnis. Am Ende der Saison steigen die ersten 2 Teams auf und die letzten 2 Teams ab. Es gibt die Bezirksliga 2, Bezirksliga 1, Landesliga 4, Landesliga 3, Landesliga 2, Landesliga 1, Verbandsliga, Oberliga, NRW Liga, Regionalliga, Bundesliga 3 – 1.
2x Gold und 1x Silber bei der Verbandsausscheidung P-Stufen Mannschaft
Am Sonntag, 17.09.23 fand die Verbandsausscheidung für die P-Stufen Mannschaften in Düsseldorf-Benrath statt.
Für die SG Kaarst starteten 3 Mannschaften aus je 4 bis 5 Turnerinnen, von denen immer jeweils 4 Turnerinnen an den Geräten ihre Übungen vorturnten
Die besten 2 Mannschaften einer Altersklasse qualifizieren sich für die nächste Wettkampfrunde (Verbandsgruppenausscheidung)
Alle 3 Mannschaften der SG Kaarst schafften die Qualifikation in die nächste Runde
Mannschaft 1 (2015/2014, jüngste Mannschaft der SG Kaarst): 1. Platz
Julie Gleser
Thea Hoffmann
Juna Schallenberg
Lina Urselmann
Mannschaft 2 (2010 – 2013): 1. Platz
Anna Berweiler
Leoni Chulan Xue
Amber Essayafi
Damiana Parassidis
Emily Yuan Luo
Mannschaft 3 (2010 – 2006, altersoffen/älteste Mannschaft der SG Kaarst): 2. Platz
Jasmin Eickhoff
Josephine Eilers
Lara Fuit
Clara Reuter
Das Trainerteam Kaarst ist sehr stolz auf den Erfolg ihrer Turnerinnen und wartet mit Spannung auf die nächste Wettkampfrunde bei der wieder die besten 2 Teams ins Finale zu den Rheinischen Meisterschaften kommen.
2x Gold für die Nachwuchsspatzen beim Mini Mäuse Cup
Am Samstag, 02.08.2023, fand in Grevenbroich Kapellen der Mini Mäuse Cup Teil 2 statt. Ein Wettkampf für die jüngsten Turnerinnen (Jahrgänge 2018 – 2015).
Eine Besonderheit beim Mini Mäuse Cup ist, dass die im Kunstturnen üblichen 4 Geräte auf 2 Wettkampftage aufgeteilt werden. Zwei im ersten Halbjahr und zwei im 2. Halbjahr. Dies hat den Vorteil, dass der Wettkampf für die Kleinsten nicht so lang wird.
Die kleinsten Turnspatzen zeigten ihre einstudierten Übungen an den Geräten Boden und Reck.
Jule Debelius und Lotta Gieres von den Kaarster Nachwuchsspatzen schafften es punktgleich auf den ersten Platz zu kommen. In der Gesamtwertung von beiden Wettkämpfen wurde Jule zusätzlich Dritte.
Das Trainerteam Kaarst freut sich riesig über den Erfolg ihrer jüngsten Wettkampfturnerinnen.
Leitung der Turnabteilung zuständig für Wettkampf, Einsteigerbereich und Frühförderung im Kunstturnen der SG Kaarst
1. Leitung des Turnteam Kaarst 1 (Erste Mannschaft der Kaarster Spatzen)
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen
2. Leitung des Turnteam Kaarst 1 (Erste Mannschaft der Kaarster Spatzen)
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen
1. Leitung des Turnteam Kaarst 2
Leitung des Wettkampfbereich Liganachwuchs und Leitung des Turnteam Kaarst 4 . Kampfrichterbeauftragte des Kunstturnbereiches

Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen
2. Leitung des Turnteam Kaarst 2
Trainerin Wettkampfbereich Kunstturnen
1. Leitung des Turnteam Kaarst 3 und Leitung des P-Stufen Teams

Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen Turnteam Kaarst 2
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen. Leitung des P-Stufen Teams und Co Trainerin im Turnteam Kaarst 3 sowie Trainerin im Einsteiger- und Förderbereich Kunstturnen
Trainerin Einsteiger- und Förderbereich Kunstturnen und Akrobatik
Trainerin und Leitung des Sportakrobatikbereichs und Trainerin im Einsteiger und Förderbereich Kunstturnen
Trainerin
Frühförderung Kunstturnen
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen vom Turnteam Kaarst 2
Trainer im Wettkampfbereich Kunstturnen vom Turnteam Kaarst 2
Jutta Berens 02.06.1958 bis 10.09.2023
Wir werden Dich sehr vermissen.