Kunstturnen und Sportakrobatik
Abteilungsleitung Nora Ebel
Info zur Warteliste Kunstturnen
Hallo
Eine Aufnahme auf die Warteliste, wie auch alle Fragen zur Warteliste beantworte ich ihnen gerne vom 1. bis zum 10. jeden Monats (ausgenommen der Schulferien sowie Sonn- und Feiertagen).
Melden sie sich hierfür gerne innerhalb dieses Zeitraumes per Mail bei mir.
Mit sportlichen Grüßen
Nora Ebel
Info zur Warteliste Kunstturnen
Hallo
Eine Aufnahme auf die Warteliste, wie auch alle Fragen zur Warteliste beantworte ich ihnen gerne vom 1. bis zum 10. jeden Monats (ausgenommen der Schulferien sowie Sonn- und Feiertagen).
Melden sie sich hierfür gerne innerhalb dieses Zeitraumes per Mail bei mir.
Mit sportlichen Grüßen
Nora Ebel
Info:
Das Training findet nur außerhalb der Schulferien statt.
Ausgenommen unseres Wettkampfbereiches
An Feiertagen ist kein Training
Unsere Beiträge finden sie im Flyer:
Unterstützung im Kunstturnen gesucht!
Weitere Infos und Kontakt
nora.ebel@sg-kaarst.com
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt ist eine Individualsportart mit dem Ziel, an Turngeräten bestimmte Übungen nach vorgegebenen Kriterien der Technik und Haltung in verschiedenen Verbindungen auszuführen. Das Kunstturnen ist ein Basissport und umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Schauen Sie sich hierzu gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt ist eine Individualsportart mit dem Ziel, an Turngeräten bestimmte Übungen nach vorgegebenen Kriterien der Technik und Haltung in verschiedenen Verbindungen auszuführen. Das Kunstturnen ist ein Basissport und umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Schauen Sie sich hierzu gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Zeitungsartikel der Kaarster Spatzen
Turnteam Kaarst
Jenny holt Bronze beim RTB Cup
Alle Kaarster Spatzen unter den Top 10
Am Samstag, den 27.04.24 fand in Mühlheim an der Ruhr der RTB Cup des Rheinischen Turnerbundes statt. Die Kaarster Spatzen waren mit 4 Turnerinnen dabei. Bei diesem Wettkampf wurde die höchste AK Stufe (1) geturnt und dies auf einem hohes Niveau aller Turnerinnen.
Jenny Eickeler (19 J.) startete in der Altersklasse 18 bis 29 Jahre und konnte sich dort gegen starke Konkurrentinnen durchsetzten. Jenny war zudem noch zweitbeste Turnerin am Schwebebalken sowie drittbeste am Sprung und am Boden.
Kaja Werremeier und Theresa Staßen starteten in der Altersklasse 14+15. Kaja wurde fünfte und Theresa schaffte es auf Rang 10. Kaja holte zudem noch das viertbeste Ergebnis am Sprung und am Boden. Und Theresa war viertbeste am Schwebebalken.
Im 2. Durchgang des Tages startete Helena Reitze in der Altersklasse 16+17 und auch sie holte einen guten 10. Platz. Das Kaarster Trainerteam blickt stolz auf einen Wettkampf voller guter Ergebnisse und persönlicher Rekorde ihrer Turnerinnen.
Gold und Silber für die Kaarster Spatzen!
Erfolgreiches Finale bei der Rhein-Ruhr-Liga
Am 20.04.2024 fand die dritte und finale Runde der Gerätturnliga des Turnverbands Rhein-Ruhr in Mühlheim an der Ruhr statt. Die Kaarster Spatzen waren erneut mit ihren 3 P-Stufen-Teams dabei.
Vormittags startete das Team der altersoffenen P-Stufen-Turnerinnen (WK11) in der Besetzung: Maira Arden, Lisa Bingel, Emma Böing, Amber Essayafi, und Clara Reuter (Jg 2009 – 2013). Im Gesamtergebnis über die drei Runden blieben die Turnerinnen im starken Umfeld Siebte, steigerten sich jedoch in der Tageswertung auf einen erfreulichen 5. Platz.
In der Altersklasse Jg. 2011 und jünger (WK12) verteidigten Leoni Chulan Xue, Emily Yuan Luo, Lina Urselmann und Olivia Zhao (Jg 2013/2014) erneut den 2. Platz und holten somit hochverdient die Silbermedaille!
Am Nachmittag stieg die Spannung noch mal beim jüngsten Team (WK14, Jg 2015/2016), das nach den ersten beiden Wettkampftagen nur noch knapp mit einem Gerätepunkt vor der nächsten Mannschaft lag. In der Besetzung: Julie Gleser, Juna Schallenberg, Lotta Gieres und Jule Debelius erturnten sie den Tagessieg und somit im Gesamtergebnis über die drei Runden die Goldmedaille!
Das Trainerteam Kaarst ist sehr stolz und beglückwünscht alle Turnerinnen, die an den drei Wettkampftagen zu diesen hervorragenden Ergebnissen beigetragen haben.
oben v.l.: Melissa Sürder, Lara Fuit, Louisa Sterken, Marie Roebers
unten v.l.: Danai Tsarou, Luisa Leßmann, Emma Stukenborg
Erfolgreicher Start für Kaarster Turnteams in der Bezirksliga:
Turnteam 3 auf dem ersten Tabellenplatz, neues Turnteam 4 sichert Klassenerhalt
Am vergangenen Sonntag, den 21. April, startete die Bezirksliga im Gerätturnen in Mülheim an der Ruhr in die neue Saison. Das Turnteam Kaarst 3 ging in der Bezirksliga 1 an den Start und das neu gegründete Turnteam Kaarst 4 zeigte ihren ersten Auftritt in der Bezirksliga 2. Dem noch jungen 4. Team der SG Kaarst gelang es erfolgreich, sich den sechsten Platz zu sichern und somit den Klassenerhalt zu gewährleisten. Es war für alle noch jungen Turnerinnen des 4. Teams der erste Kürwettkampf überhaupt. Ein Erfolg, der für das Team eine solide Grundlage darstellt.
Währenddessen kämpfte das erfahrene Turnteam Kaarst 3 mit Lara Fuit, Luisa Leßmann, Marie Roebers, Louisa Sterken, Emma Stukenborg, Melissa Sürder und Danai Tsarou am Nachmittag in der Bezirksliga 1 um den Sieg. Dem Team gelang es, die Konkurrenz hinter sich zu lassen und den ersten Platz zu erobern. Turnerin Lara Fuit erzielte mit ihren souveränen Übungen nebenbei die beste Einzelwertung am Stufenbarren und am Boden. Somit konnte das Team deutlich seine Ambitionen für die Saison unter Beweis stellen. Mit diesem erfolgreichen Start im Rücken können die Teams der SG Kaarst voller Zuversicht in die kommenden Herausforderungen der Saison blicken.
Das gesamte Kaarster Trainerin feiert den Erfolg ihrer Mädchen.
Leitung der Turnabteilung zuständig für Wettkampf, Einsteigerbereich und Frühförderung im Kunstturnen der SG Kaarst
1. Leitung des Turnteam Kaarst 1 (Erste Mannschaft der Kaarster Spatzen)
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen
2. Leitung des Turnteam Kaarst 1 (Erste Mannschaft der Kaarster Spatzen)
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen
2. Leitung des Turnteam Kaarst 2
Leitung des Wettkampfbereich Liganachwuchs und Leitung des Turnteam Kaarst 4 . Kampfrichterbeauftragte des Kunstturnbereiches
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen
1. Leitung des Turnteam Kaarst 2
Trainerin Wettkampfbereich Kunstturnen
1. Leitung des Turnteam Kaarst 3 und Leitung des P-Stufen Teams
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen Turnteam Kaarst 2
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen. Leitung des P-Stufen Teams und Co Trainerin im Turnteam Kaarst 3 sowie Trainerin im Einsteiger- und Förderbereich Kunstturnen
Trainerin Einsteiger- und Förderbereich Kunstturnen und Akrobatik
Trainerin und Leitung des Sportakrobatikbereichs und Trainerin im Einsteiger und Förderbereich Kunstturnen
Trainerin:
Im Wettkampfbereich Kunstturnen
Liganachwuchs Kunstturnen
Trainerin:
Im Wettkampfbereich Kunstturnen
Liganachwuchs Kunstturnen
Co Trainerin P- Stufenteam,
Team 4 und Team 3
Trainerin:
Frühförderung Kunstturnen
Einsteiger und Fortgeschrittenenbereich Kunstturnen
Trainerin:
Einsteigerbereich Kunstturnen