Kunstturnen und Sportakrobatik
Abteilungsleitung Nora Ebel
Info zur Warteliste Kunstturnen
Hallo
Eine Aufnahme auf die Warteliste, wie auch alle Fragen zur Warteliste beantworte ich ihnen gerne vom 1. bis zum 10. jeden Monats (ausgenommen der Schulferien sowie Sonn- und Feiertagen).
Melden sie sich hierfür gerne innerhalb dieses Zeitraumes per Mail bei mir.
Mit sportlichen Grüßen
Nora Ebel
Info zur Warteliste Kunstturnen
Hallo
Eine Aufnahme auf die Warteliste, wie auch alle Fragen zur Warteliste beantworte ich ihnen gerne vom 1. bis zum 10. jeden Monats (ausgenommen der Schulferien sowie Sonn- und Feiertagen).
Melden sie sich hierfür gerne innerhalb dieses Zeitraumes per Mail bei mir.
Mit sportlichen Grüßen
Nora Ebel
Info:
Das Training findet nur außerhalb der Schulferien statt.
Ausgenommen unseres Wettkampfbereiches
An Feiertagen ist kein Training
Unsere Beiträge finden sie im Flyer:
Unterstützung im Kunstturnen gesucht!
Weitere Infos und Kontakt
nora.ebel@sg-kaarst.com
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt ist eine Individualsportart mit dem Ziel, an Turngeräten bestimmte Übungen nach vorgegebenen Kriterien der Technik und Haltung in verschiedenen Verbindungen auszuführen. Das Kunstturnen ist ein Basissport und umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Schauen Sie sich hierzu gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt ist eine Individualsportart mit dem Ziel, an Turngeräten bestimmte Übungen nach vorgegebenen Kriterien der Technik und Haltung in verschiedenen Verbindungen auszuführen. Das Kunstturnen ist ein Basissport und umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Schauen Sie sich hierzu gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Zeitungsartikel der Kaarster Spatzen
Turnteam Kaarst
Turnteam Kaarst 1 noch immer auf dem ersten Tabellenplatz in der Oberliga
Am Sonntag, den 9.6.24 fand im Bonn der zweite Oberligawettkamp im Gerätturnen statt. Bei den Ligawettkämpfen treten alle Vereine in Teams gegeneinander an. Immer 4 Turnerinnen starten an einem Gerät (Sprung, Barren, Balken, Boden) und 3 kommen in die Teamwertung.
In der Tageswertung landete das erste Team der Kaarster Spatzen auf dem 2. Platz. Bleibt im Ranking aber an der Spitze der Oberliga. Nun entscheidet der Endwettkampf im Herbst, ob es für einen Aufstieg reicht (die ersten 2 Teams der Ligen steigen auf). In der Mehrkampf-Wertung der Turnerinnen (die alle 4 Geräte geturnt haben) wurde Jenny Eickler (19j) Zweite und Kaja Werremeier (14j) Dritte.
Das zweite Team der SG Kaarst (Annika Baum, Emma Stuckenborg, Lea Fußenecker, Linesa Recica, Ella Sumner, Ava Khodabakhsh, Emily Fun und Nele Koch) startete am Samstag, den 8.6.24 ebenfalls in Bonn in der 2. Landesliga. Das Team steigerte seine Teampunktzahl um ganze 6 Punkte im Vergleich zum letzten Wettkampf und verteidigte so den Klassenerhalt mit einem stabilen 4. Tabellenplatz. Annika Baum wurde zudem noch drittbeste Mehrkampfturnerin in der Tageswertung.
Das Kaarster Trainerteam ist sehr stolz auf seine Teams und wartet gespannt auf den Saisonabschluss.
v.l.: Kaja Werremeier, Theresa Staßen, Ava Khodabakhsh, Annika Baum, Luisa Lessmann, Zara Saeed, Linesa Recica, Lea Fußenecker
Kaarster Turnerinnen holen 9 Pokale beim Niederrhein Cup
Am Samstag, den 11.5. und Sonntag, den 12.5. fand in Tönisvorst der bundesoffene Niederrhein Cup im LK Turnen statt. Wie auch schon im letzten Jahr waren die Kaarster Spatzen mit starker Besetzung dabei.
Beim Niederrhein Cup wurde am Samstag von allen Turnerinnen ein Mehrkampf an allen 4 Geräten (Sprung, Barren, Balken, Boden) geturnt. Die besten 8 Turnerinnen an jedem Gerät in den Leistungsklassen LK2 (zweithöchste Leistungsanforderungen) und LK1 (höchste Leistungsanforderungen) konnten sich hier für das Gerätefinale am Sonntag qualifizieren.
Bei den jüngsten Starterinnen der Altersklasse 12/13 wurde Lea Fußenecker Dritte am Sprung in der LK2. Annika Baum die am Vortag das Mehrkampffinale gewonnen hatte, wurde Zweite am Barren und Balken.
In der Altersklasse 14/15 schaffte es Ava Khodabakhsh auf den 3. Platz am Barren in der LK2.
Kaja Werremeier holte sich gleich 3 Pokale in der Altersklasse 14/15 in der LK1. Sie wurde Dritte am Sprung und Barren sowie Zweite am Boden. Siegerin am Boden wurde ihre Teamkameradin Theresa Staßen.
Nach einem sehr erfolgreichen Wettkampf Wochenende können alle Trainer des Turnteams sehr stolz auf den Erfolg ihrer Turnerinnen sein.
Erfolgreiches Wochenende beim Kaiserbergfest für die Kaarster Spatzen der SG Kaarst
Vergangenes Wochenende fand in Duisburg das Kaiserbergfest statt:
ein Wettkampf für Turnerinnen aus dem Kür-Turnen (LK2-4) und dem P-Stufen-Bereich, bei dem sich die Kaarster Spatzen der SG Kaarst erneut über eine Fülle herausragender Leistungen freuen konnten.
Am Samstagvormittag zeigte Amber Essayafi (Jahrgang 2013) ihre P-Pflichtübungen und erzielte einen beeindruckenden 3. Platz von insgesamt 44 Turnerinnen.
Am Samstagnachmittag konnte erneut ein Treppchenplatz für die SG Kaarst gesichert werden: Luisa Lessmann erreichte in der LK2 der Altersklasse 2011 und jünger den verdienten 3. Platz, während Emma Stukenborg sich in der LK2 der Altersklasse 2010 und älter den 10. Platz sicherte.
Im Bereich der LK3 gingen weitere fünf Turnerinnen der SG Kaarst an den Start. In der Altersklasse 2011 und jünger erreichte Danai Tsarou den 7. Platz, gefolgt von Salma Essayafi auf dem 8. Platz. In der Altersklasse 2010 und älter erturnte sich Marie Roebers den 7. Platz, gefolgt von ihren Teamkolleginnen Louisa Sterken auf dem 8. Platz und Melissa Sürder auf dem 9. Platz.
Am Sonntag ging es dann weiter mit den Kür-Turnerinnen der LK4. In der Altersklasse 2011 und jünger erreichte Maira Arden den 3. Platz sowie Nele Klünker den 8. Platz und Sophia Hoven den 20. Platz.
Im Bereich der P-Stufen war ein erneuter Treppchenplatz für die SG Kaarst dabei: Josephine Eilers erreicht den 3. Platz in der Altersklasse 2008 und älter. Ihre Teamkollegin Lisa Bingel schaffte ebenfalls den 3. Platz in ihrer Altersklasse 2010/2009. In derselben Altersklasse erreichte Diana Ager den 6. Platz, gefolgt von Emma Bläser auf dem 10. Platz, Samia Börger auf dem 13. Platz, Clara Reuter auf dem 14. Platz und Jasmin Eickhoff auf dem 17. Platz, die allerdings verletzungsbedingt nur an einem Gerät starten konnte.
Insgesamt war es also erneut ein äußerst erfolgreiches Wettkampf-Wochenende für die Turnerinnen und das Trainerteam der SG Kaarst.
Leitung der Turnabteilung zuständig für Wettkampf, Einsteigerbereich und Frühförderung im Kunstturnen der SG Kaarst
1. Leitung des Turnteam Kaarst 1 (Erste Mannschaft der Kaarster Spatzen)
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen
2. Leitung des Turnteam Kaarst 1 (Erste Mannschaft der Kaarster Spatzen)
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen
2. Leitung des Turnteam Kaarst 2
Leitung des Wettkampfbereich Liganachwuchs und Leitung des Turnteam Kaarst 4 . Kampfrichterbeauftragte des Kunstturnbereiches
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen
1. Leitung des Turnteam Kaarst 2
Trainerin Wettkampfbereich Kunstturnen
1. Leitung des Turnteam Kaarst 3 und Leitung des P-Stufen Teams
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen Turnteam Kaarst 2
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen. Leitung des P-Stufen Teams und Co Trainerin im Turnteam Kaarst 3 sowie Trainerin im Einsteiger- und Förderbereich Kunstturnen
Trainerin Einsteiger- und Förderbereich Kunstturnen und Akrobatik
Trainerin und Leitung des Sportakrobatikbereichs und Trainerin im Einsteiger und Förderbereich Kunstturnen
Trainerin:
Im Wettkampfbereich Kunstturnen
Liganachwuchs Kunstturnen
Trainerin:
Im Wettkampfbereich Kunstturnen
Liganachwuchs Kunstturnen
Co Trainerin P- Stufenteam,
Team 4 und Team 3
Trainerin:
Frühförderung Kunstturnen
Einsteiger und Fortgeschrittenenbereich Kunstturnen
Trainerin:
Einsteigerbereich Kunstturnen









