Kunstturnen und Sportakrobatik
Abteilungsleitung Nora Ebel
Bei Interesse bitte melden: nora.ebel@sg-kaarst.com
Info:
Das Training findet nur außerhalb der Schulferien statt.
Ausgenommen unseres Wettkampfbereiches
An Sonntagen und Feiertagen ist kein Training
Unsere Beiträge finden sie im Flyer:
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Da ein Bild mehr sagt als 1.000 Worte, schauen Sie sich gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Da ein Bild mehr sagt als 1.000 Worte, schauen Sie sich gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Zeitungsartikel der Kaarster Spatzen
Turnteam Kaarst
RTB Cup, Landesfinale LK Einzel, Rhein Ruhr Liga Finale
Kaarster Spatzen gleich 7x auf dem Siegerpodest
und einem Ticket zum Deutschland Cup
An diesem Wochenende waren die Kaarster Turnerinnen gleich auf 3 Wettkämpfen am Start.
Am Samstag den 2.4.22 trat Jenny Eickler (17 J.) aus dem ersten Team der Kaarster Spatzen beim RTB Cup in Düsseldorf an und sicherte sich mit einem hervorragenden 2. Platz ein Ticket für den Deutschland Cup im Juni in Bayern.
Am nächsten Tag (3.4.22) ging Kaja Werremeier (13 J.) ebenfalls aus dem ersten Team beim Landesfinale an den Start und sicherte sich den ersten Platz. Auch dieser Wettkampf fand in Düsseldorf statt.
Zur selben Zeit waren die Turnerinnen des 3. Turnteams in Mühlheim an der Ruhr beim Finale der Rhein Ruhr Liga. Nach dem 2. von zwei Wettkämpfen der Rhein Ruhr Liga sicherten sich alle drei Turnerinnen einen Platz auf dem Siegerpodest. Louisa Sterken belegte den 1. Platz, dicht gefolgt von Linesa Recica auf dem 2. Platz und Lisa Bingel sicherte sich die Bronze Medaille.
Im 2. Durchgang der Rhein Ruhr Liga starteten Turnerinnen des 2. Teams und konnten sich ebenfalls Podestplätze sichern. Theresa Staßen holte Silber und Helena Reitze bekam eine Bronze Medaille.
Nach diesem Erfolgreichen Wochenende kann das Trainertem Kaarst mit Recht sehr stolz auf seine Kaarster Turnspatzen sein.
Athletische Normen 2022
Frühlingstest der athletischen Normen in AK 7-8
Am Samstag, den 26.03.2022 fand in Düsseldorf der Frühlingstest der athletischen Normen im Gerätturnen Weiblich der Altersklassen 7-8 statt. Hier wurden die athletischen Grundvoraussetzungen für das Gerätturnen erfragt. Kraft, Beweglichkeit und Geschwindigkeit waren an der Tagesordnung.
4 Kaarster Spatzen gingen an den Start.
In der Altersklasse 8 platzierte sich Pelin Cetinkaya auf den Platz 13. Platz.
Den 11-en Platz in der AK 7 teilten sich Fiona Longerich und Anna Wei ebenfalle von der Sportgemeinschaft Kaarst.
Anna Bezliepkina schaffte es mit einem tollen 8. Platz sogar unter die Top 10 des Rheinischen Turnerbundes der AK7 (auf dem Bild 2. vom links).
Herzlichen Glückwunsch für ihre tollen Leistungen im ersten Wettkampf diesen Jahres wünschen die stolzen Trainerinnen Natalia Schlag, Jasmin Schlag und Jutta Berenz ihren Turnerinnen.
Unser weiterer Dank geht an den Ausrichter KLZ Düsseldorf für tolle Organisation mit Spaßfaktor.
Verbandsliga Wettkampf 1
Erstes Team der Kaarster Spatzen nach Saisonstart auf dem Siegerpodest
Nach 2 Jahren coronabedingter Pause startete das Turnteam Kaarst 1 nun endlich wieder in der Verbandsliga. Auch wenn das Team sich verletzungs,- und krankheitsbedingt halbiert hatte, starteten die vier Turnerinnen (Foto v.l. Jenny Eickeler, Catalin Klinger, Louisa Becker und Kaja Werremeier) am Samstag den 12.3.22 in Solingen sehr erfolgreich. Am Ende reichte es sogar zu einem der begehrten Podest Plätze auch wenn sie den Aufstiegsplatz (2) um nur einen Punkt verfehlten, waren sie doch sehr zufrieden mit ihren Leistungen. Trainiert werden die vier Kaarster Turnerinnen von Ihren Trainerinnen Nora Ebel, Tanja Knape und Elaine Seegler.
Leitung der Turnabteilung zuständig für Wettkampf, Einsteigerbereich und Frühförderung im Kunstturnen der SG Kaarst
1. Leitung des Turnteam Kaarst 1 (Erste Mannschaft der Kaarster Spatzen)
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen
2. Leitung des Turnteam Kaarst 1 (Erste Mannschaft der Kaarster Spatzen)
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen
1. Leitung des Turnteam Kaarst 2
Leitung des Wettkampfbereich Liganachwuchs und Leitung des Turnteam Kaarst 4 . Kampfrichterbeauftragte des Kunstturnbereiches

Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen
2. Leitung des Turnteam Kaarst 2
Trainerin Wettkampfbereich Kunstturnen
1. Leitung des Turnteam Kaarst 3 und Leitung des P-Stufen Teams

Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen Turnteam Kaarst 2
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen. Leitung des P-Stufen Teams und Co Trainerin im Turnteam Kaarst 3 sowie Trainerin im Einsteiger- und Förderbereich Kunstturnen
Trainerin Einsteiger- und Förderbereich Kunstturnen und Akrobatik
Trainerin und Leitung des Sportakrobatikbereichs und Trainerin im Einsteiger und Förderbereich Kunstturnen
Trainerin
Frühförderung Kunstturnen
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen vom Turnteam Kaarst 2
Trainer im Wettkampfbereich Kunstturnen vom Turnteam Kaarst 2
Jutta Berens 02.06.1958 bis 10.09.2023
Wir werden Dich sehr vermissen.