Abteilungsversammlung am 18.02.23
Weitere Infos zur Versammlung findet ihr in der Einladung (sie wurde per Mail am 19.01.23 an alle Mitglieder verschickt).
Zur Info:
Wie in unserer Mail zur außerordentlichen Abteilungsversamlung beschrieben, ändern sich ab 01.01.23 unsere Beiträge. Infos dazu gibt es in unserem Flyer.
Vielen Dank
Mit sportlichen Grüßen Nora Ebel Abteilungsleitung Turnen
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Da ein Bild mehr sagt als 1.000 Worte, schauen Sie sich gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Da ein Bild mehr sagt als 1.000 Worte, schauen Sie sich gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Zeitungsartikel der Kaarster Spatzen
Turnteam Kaarst
Das Turnteam Kaarst 1 schafft den Aufstieg in die Oberliga
Kaarster Nachwuchsturnerinnen erturnten sich Gold uns Silber beim Mini Mäuse Cup 2
Nach einem erfolgreichen Abschlusswettkampf in der Verbandsliga am Samstag, den 24.09.2022 in Tönisvorst, schaffte das erste Team der Kaarster Spatzen den Tagessieg und stieg als Tabellen zweiter nach Saisonabschluss in die Oberliga auf. Auch wenn das erste Team nur mit 4 Turnerinnen starten konnte waren die Leistungen ab Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden überzeugend. Vor allem die Balkenübungen waren sehr gut am heutigen Wettkampf und es turnten alle vier ihre Übung Sturz frei durch.
Am Ende eines jeden Wettkampfs werden auch die besten Mehrkämpferinnen gekürt. Hier konnte sich die 17 jährige Jennifer Kwint auf den 3. Platz der Tageswertung bringen. In der Saisonabschlusswertung wurde die ebenfalls 17 Jährige Jenny Eickeler zweitbeste Turnerin der Verbandsliga im Mehrkampf aller Geräte und wurde zudem noch drittbeste Turnerin am Balken in der Saison 2022 und zweitbeste am Boden.
Am selben Tag fand in Neuss-Norf der 2. Teil des Mini Mäuse Cup statt.
Hier waren ebenfalls Kaarst Spatzen dabei. Leonie Mette konnte sich nach zwei erfolgreichen Wettkämpfen in der Gesamtwertung die Goldmedaille sichern gefolgt von ihrer Teamkameradin Emma Kroschinski die zweite wurde.
Nach einem so erfolgreichen Wettkampftag kann das Trainerteam Kaarst sehr stolz auf seine Turnerinnen sein und freut sich jetzt schon auf das nächste Training.
2x Silber bei der Verbandsausscheidung im Gerätturnen
Am Samstag, den 17.09.2022 fand in Düsseldorf-Benrath die Verbandsausscheidung für die P-Stufen Mannschaften statt (die ersten beiden Teams konnten sich hierbei für die nächste Runde qualifizieren). Die Nächste Runde wird die Verbandsgruppenausscheidung sein bei der die jeweils 2 besten Teams jedes Turnverbandes aufeinander treffen.
Die SG Kaarst (auch bekannt als Kaarster Spatzen) startete mit zwei Mannschaften (Jahrgänge 2014 – 2011 und 2010 – 2009).
Mannschaft 1 mit Ella Sumner, Clara Barsch, Emily Fan, Adela Recica und Jule Kreuseler
Mannschaft 2 mit Clara Reuter, Anna Berweiler, Damiana Parassidis, Emma Bläser und Samia Börger
Bis auf ein paar Stürze am Balken zeigten alle Turnerinnen sehr saubere Übungen am Sprung, Stufenbarren und Boden.
Beide Mannschaften erreichten jeweils den zweiten Platz und konnten sich somit für die zweite Runde qualifizieren.
Das Trainerteam der Kaarster Spatzen ist sehr stolz auf die Ergebnisse und freut sich, dass die Turnerinnen ihr Können in der zweiten Runde erneut unter Beweis stellen dürfen.
Kaarster Sportakrobaten wieder bei Kaarst Total dabei
Für viele Dragonflies (den Sportakrobaten der SG Kaarst) war es der erste Auftritt bei dem beliebten Stadtfest Kaarst Total. Bei strahlendem Sonnenschein durften die AkrobatInnen sowohl auf der Sportbühne unter der Organisation der SG Kaarst als auch vor der Mollbühne als Gäste der Musikschule Mark Koll ihre phantasievollen und waghalsigen Choreographien vorführen. Besonders unter freiem Himmel durfte geworfen und hoch gebaut werden.
Die AkrobatInnen von 7 bis 15 Jahren fanden einstimmig: „gut, dass es Kaarst Total wieder gibt!“
Die AkrobatInnen der SG Kaarst und ihre Familien durften Kaarst als Familienfest erleben. Die lange und intensive Vorbereitung in den Turnhallen der Stadt Kaarst hat sich gelohnt, wenn man dann den verdienten Applaus bekommt und das Strahlen in den Augen der Zuschauer sieht. Hier auch noch einmal Danke an die Sportstättenverwaltung Kaarst und Danke an die vielen Helfer bei allen Umzügen der Turnmatten.
Nora Ebel
Leitung der Turnabteilung zuständig für Wettkampf, Breitensport und Frühförderung im Kunstturnen der SG Kaarst
Leitung des Turnteam Kaarst 1 (Erste Mannschaft der Kaarster Spatzen)

Natalia Schlag
Leitung des Wettkampfbereichs AK Turnen
Beauftragte für Talentsichtung und Talentförderung des Nachwuchsbereiches Spitzensportturnen
Nina Cadovius
Leitung des Turnteam Kaarst 2
Zsuzsanna Olah
Leitung des Wettkampfbereich P-Stufenturnen und Leitung des Turnteam Kaarst 3 . Kampfrichterbeauftragte des Kunstturnbereiches

Sina Bautze
Trainerin vom Turnteam Kaarst 2

Sophie Franke
Co Trainerin Wettkampfbereich Kunstturnen P-Stufen, Frühförderung
und Breitensport

Kyra Pudda
Trainerin vom Turnteam Kaarst 2

Melanie Busch
Trainerin Breitensport Kunstturnen und Frühförderung

Elaine Seegler
Choreografin im Wettkampfbereich Kunstturnen und Trainerin im Turnteam Kaarst 1
Bettina Macken
Trainerin Frühförderung Kunstturnen

Zoe Marschollek
Trainerin Frühförderung Kunstturnen

Liliane Mikliss
Trainerin Breitensport Kunstturnen und Akrobatik

Anne Klünker
Trainerin Frühförderung Kunstturnen

Derya Özfidan
Trainerin Breitensport Kunstturnen

Louisa Becker
Trainerin vom Turnteam Kaarst 2

Christian Baum
Trainer vom Turnteam Kaarst 2

Uta Mikliss
Trainerin und Leitung des Sportakrobatikbereichs und Trainerin Breitensport Kunstturnen
Online Artikel
Kunstturnen und Sportakrobatik
- Angebote für Kinder und Mütter
- Badminton
- Basketball
- Boxen
- Einradfahren
- Fechten
- Fitness-Studio
- Fußball
- Handball
- Karate / Judo / Kickboxen
- Klettern
- Leichtathletik
- Mama Fitness
- Radsport
- Rehasport
- Schach
- Schwimmen
- Sport für Jung & Alt
- Sportabzeichen
- Tanz
- Tauchen
- Tennis
- Tischtennis
- Turnen
- Volleyball
- Sportzentrum Kaarst-Mitte
- Sportzentrum Kaarster See