Kunstturnen und Sportakrobatik
Turnhallenschließung
Hallo, liebe Turnerinnen, liebe Eltern,
wie einige von Euch/Ihnen schon mitbekommen haben, wurde leider wieder die Turnhalle Bussardstraße von der Stadt Kaarst den Flüchtlingen zur Verfügung gestellt.
Wir, die SG Kaarst sind sehr enttäuscht darüber, dass seit 2015 noch immer keine Alternative seitens der Stadt „erarbeitet“ worden ist.
Da aber weder wir als Turnabteilung noch der Gesamtverein oder das Sportamt der Stadt Kaarst einen Einfluss darauf haben, möchte ich Euch/Sie bitten, von Beschwerden an dieser Stelle abzusehen.
Es schmerzt, dass wir für einige Gruppen vorerst nicht ihre gewohnten Trainingszeiten und Möglichkeiten anbieten können. Da wir nicht wirklich viele alternative Hallen haben, werden wir in der Turnhalle Grünstraße einige Wettkampfkurse vorübergehend zusammenlegen oder auslagern müssen, auch hier möchte ich um Verständnis bitten.
Wir werden jeden Raum nutzbar machen, um die Angebote größtenteils aufrechtzuerhalten.
Hier nun alle Kurse aus der TH Bussardstraße und TH Grünstraße die es betrifft:
Liganachwuchsgruppe:
Zsuzsanna informiert Euch über die Trainingszeiten
Turnteam 4 und 3:
Ihr werdet Di, Mi und Fr gemeinsam in der TH Grünstraße trainieren. Genauere Zeiten gibt Euch (Team 4) ebenfalls Zsuzsanna durch.
Turnteam 2:
Euer Training am Dienstag und Freitag wird in einem alternativen Raum verlegt. Infos hab ich Euch in die WhatsApp-Gruppen geschickt.
Einsteigerkurs Mi 18.00 – 19.30 Uhr und 19.30 – 21.00 Uhr:
Wir organisieren derzeit einen alternativen Trainingsraum. Ich werde alle Infos bis Ende der Woche auf unsere Webseite stellen. Diesen Mittwoch fällt das Training ja wegen des Feiertags aus.
Einsteiger Kurs Samstag 08.30 – 10.00 Uhr:
Ihr habt die Möglichkeit sonntags von 10.00 – 11.30 Uhr in der Turnhalle Grünstraße zu trainieren.
Fortgeschrittenen Kurs Samstag 10.00 – 12.00 Uhr:
Ihr habt die Möglichkeit sonntags von 11.30 – 13.30 Uhr in der Turnhalle Grünstraße zu trainieren.
Fortgeschrittenen Kurs Samstag 12.00 – 14.00 Uhr:
Ihr habt die Möglichkeit sonntags von 13.30 – 15.30 Uhr in der Turnhalle Grünstraße zu trainieren.
Wir hoffen, dass sich die Situation nicht so lange hinzieht.
Bitte bleiben Sie der SG Kaarst und der Turnabteilung erhalten.
Mit sportlichen Grüßen
Nora Ebel
Abteilungsleitung Nora Ebel
Bei Interesse bitte melden: nora.ebel@sg-kaarst.com
Info:
Das Training findet nur außerhalb der Schulferien statt.
Ausgenommen unseres Wettkampfbereiches
An Sonntagen und Feiertagen ist kein Training
Unsere Beiträge finden sie im Flyer:
Weitere Infos und Kontakt
nora.ebel@sg-kaarst.com
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Da ein Bild mehr sagt als 1.000 Worte, schauen Sie sich gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Da ein Bild mehr sagt als 1.000 Worte, schauen Sie sich gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Zeitungsartikel der Kaarster Spatzen
Turnteam Kaarst
Kaja fährt zum Deutschland Cup
Erfolg beim RTB- und Emscher Cup
An der Deutschen Sporthochschule in Köln fand gestern (Sa. 13.05.23) der RTB Cup im Gerätturnen statt. Hier wurde die höchste LK Stufe (Leistungsklasse 1) geturnt. Jenny Eickeler (18 Jahre) und Kaja Werremeier (14 Jahre) von der SG Kaarst (auch bekannt als Kaarster Sparten) waren mit dabei. Jenny startete in der Altersklasse 18 – 29 Jahre und belegte den 5. Platz von insgesamt 15 Starterinnen. Auch in der Altersklasse 14 und 15 Jahre in der Kaja startete waren 15 Turnerinnen dabei. Hier konnte sich Kaja die Silbermedaille und einen von zwei heiß begehrten Startplätzen für das Deutsche Finale am 04.06.23 in Hösbach bei Aschaffenburg sichern.
Am Nächten Tag (So. 14.05.23) fand in Herne der Emscher Cup im Gerätturnen statt. Hier waren 8 Kaarster Turnerinnen mit dabei. Im ersten Wettkampf wurde LK2 geturnt. Hier besetzten 3 der Kaarster Turnerinnen gemeinsam das Siegerpodest und alle anderen folgten dicht dahinter. Theresa Staßen wurde erste, gefolgt von Ava Khodabakhsh (2.), Schirin Sikinger (3.), Lea Fußenecker (4.), Annika Baum (5.) und Lina Bolle (6.). Im 2. Durchgang wurde LK3 geturnt. Hier starteten Ella Sumner (Platze 1) und Danai Tsarou (Platz 2) die ebenfalls mit einer Medaille nach Hause fahren durften.
Das gesamte Trainerteam freut sich über die Erfolge ihrer Turnerinnen an diesem Wochenende.
v.l.. Jenny Eickeler, Merle Kempkens, Sophie Niemeier, unten v.l.: Jennifer Kwint, Helena Reize, Kaja Werremeier
Turnteam Kaarst 1 auf Platz 3 der Oberliga
Der 2. Wettkampftag der Oberliga im Gerätturnen fand in Haan statt. Nach dem zweiten von drei Wettkämpfen schaffte es das erste Team der SG Kaarst (auch bekannt als Kaarster Spatzen) diesmal auf das Siegerpodest. Zudem wurde Jenny Eickeler 3. beste Mehrkämpferin der Oberliga. Im RTB-Ligabereich turnen immer vier Turnerinnen eines Teams an jedem Gerät (Sprung, Barren, Balken und Boden) wobei die jeweils drei besten Wertungen das Teamergebnis bilden.
Am Tag zuvor (Sa. 06.05.2023) turnte auch das zweite Team der Kaarster Spatzen und konnte mit einem guten 5. Platz ihre Klasse in der Landesliga 2 erhalten. Nun freuen sich alle Turnerinnen, Trainer und Eltern schon auf den Abschlusswettkampf im September.
8 Kaarster Spatzen für die Rheinischen Meisterschaften Qualifiziert
Am Samstag, den 29.04.2023 fand die Verbandsgruppenausscheidung P-Einzel in Krefeld statt. Bei diesem Wettkampf qualifizieren sich die jeweils ersten zehn Plätze für die Rheinische Meisterschaft des RTB im Juni.
Im ersten Durchgang am Vormittag starteten 3 Turnerinnen der SG Kaarst.
Clara Reuter (2009) schaffte es aufs Treppchen und erreichte den 3. Platz, gefolgt von Josephine Eilers (2008) auf dem 4. Platz. Damiana Parassidis (2010) belegte in ihrer Altersklasse den 6. Platz. Somit kamen alle drei Turnerinnen unter die Top Ten und konnten sich für die Rheinische Meisterschaft qualifizieren.
Am Nachmittag im zweiten Durchgang gingen fünf Kaarster Turnerinnen an den Start.
In der Altersklasse 2015/2014 schafften es Nele Klünker (2015) und Juna Schallenberg (2015) auf's Treppchen und wurden zweite und dritte. Julie Gleser (2015) erreichte den 8. Platz, gefolgt von Milena Jakovljevic (2014) auf dem 10. Platz.
Lina Klünker (2012) erreichte in ihrer Altersklasse 2013/2012 den 5. Platz.
Somit haben sich hier auch alle Turnerinnen für das Finale im Juni qualifiziert.
Leitung der Turnabteilung zuständig für Wettkampf, Einsteigerbereich und Frühförderung im Kunstturnen der SG Kaarst
1. Leitung des Turnteam Kaarst 1 (Erste Mannschaft der Kaarster Spatzen)
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen
2. Leitung des Turnteam Kaarst 1 (Erste Mannschaft der Kaarster Spatzen)
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen
1. Leitung des Turnteam Kaarst 2
Leitung des Wettkampfbereich Liganachwuchs und Leitung des Turnteam Kaarst 4 . Kampfrichterbeauftragte des Kunstturnbereiches

Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen
2. Leitung des Turnteam Kaarst 2
Trainerin Wettkampfbereich Kunstturnen
1. Leitung des Turnteam Kaarst 3 und Leitung des P-Stufen Teams

Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen Turnteam Kaarst 2
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen. Leitung des P-Stufen Teams und Co Trainerin im Turnteam Kaarst 3 sowie Trainerin im Einsteiger- und Förderbereich Kunstturnen
Trainerin Einsteiger- und Förderbereich Kunstturnen und Akrobatik
Trainerin und Leitung des Sportakrobatikbereichs und Trainerin im Einsteiger und Förderbereich Kunstturnen
Trainerin
Frühförderung Kunstturnen
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen vom Turnteam Kaarst 2
Trainer im Wettkampfbereich Kunstturnen vom Turnteam Kaarst 2
Jutta Berens 02.06.1958 bis 10.09.2023
Wir werden Dich sehr vermissen.