Kunstturnen und Sportakrobatik
Abteilungsleitung Nora Ebel
Info zur Warteliste Kunstturnen
Hallo
Eine Aufnahme auf die Warteliste, wie auch alle Fragen zur Warteliste beantworte ich ihnen gerne vom 1. bis zum 10. jeden Monats (ausgenommen der Schulferien sowie Sonn- und Feiertagen).
Melden sie sich hierfür gerne per Mail bei mir.
Mit sportlichen Grüßen
Nora Ebel
Info zur Warteliste Kunstturnen
Hallo
Eine Aufnahme auf die Warteliste, wie auch alle Fragen zur Warteliste beantworte ich ihnen gerne vom 1. bis zum 10. jeden Monats (ausgenommen der Schulferien sowie Sonn- und Feiertagen).
Melden sie sich hierfür gerne per Mail bei mir.
Mit sportlichen Grüßen
Nora Ebel
Info:
Das Training findet nur außerhalb der Schulferien statt.
Ausgenommen unseres Wettkampfbereiches
An Feiertagen ist kein Training
Unsere Beiträge finden sie im Flyer:
Unterstützung im Kunstturnen gesucht!
Weitere Infos und Kontakt
nora.ebel@sg-kaarst.com
Frei Plätze!
Infos und Anmeldung
nora.ebel@sg-kaarst.com
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt ist eine Individualsportart mit dem Ziel, an Turngeräten bestimmte Übungen nach vorgegebenen Kriterien der Technik und Haltung in verschiedenen Verbindungen auszuführen. Das Kunstturnen ist ein Basissport und umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Schauen Sie sich hierzu gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt ist eine Individualsportart mit dem Ziel, an Turngeräten bestimmte Übungen nach vorgegebenen Kriterien der Technik und Haltung in verschiedenen Verbindungen auszuführen. Das Kunstturnen ist ein Basissport und umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Schauen Sie sich hierzu gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Zeitungsartikel der Kaarster Spatzen
Turnteam Kaarst

Team 3: v.l. Lara Fuit, Louisa Sterken, Melissa Sürder, Marie Roebers, Anna Berweiler, Luisa Lessmann, Damiana Parassidis
Team 4 v.l. oben: Lina Klünker, Eva Breuer, Yuchen Wang, Ela Yüksel, Adela Recica
Team 4 v.l. unten: Clara Barsch, Thea Hoffmann, Milena Jakovljevic, Joleen Franz
Turnteam Kaarst 3 und 4 nach Saisonabschluss auf dem Siegerpodest
Am Samstag, den 14.09.2024, fand in Mühlheim der dritte und damit letzte Ligawettkampf der Bezirksliga 2 und 1 für diese Saison statt. Das Team 4 der Kaarster Spatzen turnte einen hervorragenden Wettkampf und erzielten damit einen verdienten 1. Platz der Tageswertung. Sie konnten sich an allen 4 Geräten (Sprung, Barren, Balken, Boden) um mehrere Punkte zu den vorherigen Wettkämpfen verbessern und den Kampfrichterinnen und Zuschauer/-innen zeigen, woran sie die letzten Monate gearbeitet haben.
Thea Hoffmann turnte einen sicheren Wettkampf und platzierte sich direkt an 2 Geräten unter den Top 3. Am Stufenbarren erreichte sie den 2. Platz und am Boden mit einer herausragenden Punktzahl von 13,15 Punkten den 3. Platz. Auch Eva Breuer konnte mit ihrer Leistung am Sprung überzeugen und belegte einen stolzen 2. Platz.
Zum Saisonabschluss sicherten sich die insgesamt 9 Turnerinnen des vierten Teams ebenfalls einen Platz auf dem Podest und schließen die Saison 2024 als drittbeste Mannschaft ab.
Auch das Team 3 (Anna Berweiler, Luisa Lessmann, Damiana Parassidis, Marie Roebers, Melissa Sürder, Louisa Sterken, Lara Fuit) der Kaarster Spatzen startete am selben Nachmittag in ihren letzten Wettkampf der Saison 2024 in der Bezirksliga 1.
Trotz kurzfristiger Verletzungen von zwei der Turnerinnen hielt das Turnteam 3 die Köpfe oben und sicherte sich nach einem guten Wettkampf den 5. Platz.
In der Gesamtwertung jedoch konnten sie sich einen Platz auf dem Podest erturnen und schließen die Saison 2024 der Bezirksliga 1 mit der Bronze Medaille und einem stolzen 3. Platz ab.
v.l. oben: Lisa Bingel, Sophia Hoven, Amber Essayafi, v.l. unten: Salma Essayafi, Jasmin Eickhoff, Emma Böing, Clara Reuter
Verbandsausscheidung P-Mannschaft
Die Verbandsausscheidung für P-Stufen Mannschaften des Düsseldorfer Turnverbundes fand am Samstag, den 07.09.2024, in Düsseldorf-Benrath statt.
In den älteren Jahrgängen waren zwei Mannschaften aus dem P-Stufen-Team der Kaarster Spatzen dabei.
Die jüngere Mannschaft (Jahrgang 2009 – 2016): Emma Böing, Amber Essayafi, Sophia Hoven (starteten krankheitsbedingt nur zu dritt) schafften aber trotz fehlender Streichwertung 2. Platz.
Die ältere Mannschaft (Jahrgang 2016 und älter): Lisa Bingel, Jasmin Eickhoff, Salma Essayafi, Clara Reuter wurden ebenfalls Zweite.
Beide Mannschaften schafften somit die Qualifikation für die Verbandsgruppenausscheidung.
Erfolgreiche Verbandsausscheidung P-Mannschaft
Am Samstag, 07.09.2024 fand die Verbandsausscheidung der P-Stufen-Mannschaften des Düsseldorfer Turnverbands in Benrath statt. Unsere Turnerinnen der Liganachwuchsgruppe starteten jahrgangsgerecht in 2 Mannschaften.
Im Jahrgang 2013/2014 setzten sich Leoni Chulan Xue, Lina Urselmann, Emily Yuan Luo und Olivia Zhao souverän gegen 2 weitere Teams durch und erturnten einen hervorragenden 1. Platz!
Der Jahrgang 2015/2016 ging in leider reduzierter Besetzung mit nur drei Turnerinnen an den Start, sodass jede einzelne Wertung zählte. Lotta Gieres, Julie Gleser, und Juna Schallenberg behielten trotzdem bei allen Übungen die Nerven und erreichten gemeinsam einen tollen 1. Platz!
Das Trainerteam Kaarst ist sehr stolz auf die Turnerinnen und gratuliert zu diesem erfolgreichen Wettkampftag. Hiermit haben sich beide Teams für die Verbandsgruppenausscheidung in Krefeld im November qualifiziert.
Leitung der Turnabteilung zuständig für Wettkampf, Einsteigerbereich und Frühförderung im Kunstturnen der SG Kaarst
1. Leitung des Turnteam Kaarst 1 (Erste Mannschaft der Kaarster Spatzen)
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen
2. Leitung des Turnteam Kaarst 1 (Erste Mannschaft der Kaarster Spatzen)
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen
2. Leitung des Turnteam Kaarst 2
Leitung des Wettkampfbereich Liganachwuchs und Leitung des Turnteam Kaarst 4 . Kampfrichterbeauftragte des Kunstturnbereiches
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen
1. Leitung des Turnteam Kaarst 2
Trainerin Wettkampfbereich Kunstturnen
1. Leitung des Turnteam Kaarst 3 und Leitung des P-Stufen Teams
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen Turnteam Kaarst 2
Trainerin im Wettkampfbereich Kunstturnen. Leitung des P-Stufen Teams und Co Trainerin im Turnteam Kaarst 3 sowie Trainerin im Einsteiger- und Förderbereich Kunstturnen
Trainerin Einsteiger- und Förderbereich Kunstturnen und Akrobatik
Trainerin und Leitung des Sportakrobatikbereichs und Trainerin im Einsteiger und Förderbereich Kunstturnen
Trainerin:
Im Wettkampfbereich Kunstturnen
Liganachwuchs Kunstturnen
Trainerin:
Im Wettkampfbereich Kunstturnen
Liganachwuchs Kunstturnen
Co Trainerin P- Stufenteam,
Team 4 und Team 3
Trainerin:
Frühförderung Kunstturnen
Einsteiger und Fortgeschrittenenbereich Kunstturnen
Trainerin:
Einsteigerbereich Kunstturnen