Kunstturnen und Sportakrobatik

Abteilungsleitung Nora Ebel

Info zur Warteliste Kunstturnen

Hallo

Eine Aufnahme auf die Warteliste, wie auch alle Fragen zur Warteliste beantworte ich ihnen gerne vom 1. bis zum 10. jeden Monats (ausgenommen der Schulferien sowie Sonn- und Feiertagen).

Melden sie sich hierfür gerne innerhalb dieses Zeitraumes per Mail bei mir. 

nora.ebel@sg-kaarst.com

Mit sportlichen Grüßen
Nora Ebel

Info:

Das Training findet nur außerhalb der Schulferien statt. 
Ausgenommen unseres Wettkampfbereiches
An Feiertagen ist kein Training

 

Unsere Beiträge finden sie im Flyer:

Flyer Kunstturnen


Unterstützung im Kunstturnen gesucht!

Weitere Infos und Kontakt
nora.ebel@sg-kaarst.com


Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt ist eine Individualsportart mit dem Ziel, an Turngeräten bestimmte Übungen nach vorgegebenen Kriterien der Technik und Haltung in verschiedenen Verbindungen auszuführen. Das Kunstturnen ist ein Basissport und umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Schauen Sie sich hierzu gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.

youtu.be

Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst


Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .

youtu.be


Zeitungsartikel der Kaarster Spatzen

Turnteam Kaarst

Foto links: Sina Bautze (team2) v.l. oben Linesa,Ava v.l unten Mia, Lea, Ella

Foto rechts: Nora Ebel (team1) v.l. oben Kaja, Theresa v.l unten Louisa, Annika, Janina

Kunstturnen 23.03.2025

Kaarster Turnteams nach Saisonstart auf dem 3. Tabellenplatz

Nach ihrem Aufstieg im letzten Jahr, startete das erste Team der SG Kaarst (auch bekannt als Kaarster Spatzen) am Sonntag den 23.3.25 in Düsseldorf nun das erste Mal in der NRW-Liga.

In den Teamwettkämfen der RTB Turnliga starten immer 4 Turnerinnen an jedem Gerät (Sprung, Barren, Balken und Boden). Die 3 Besten Ergebnisse kommen in die Teamwertung und die niedrigste Wertung wird gestrichen.

Jenny Eickeler, Janina Stitz, Louisa Becker, Theresa Staßen, Kaja Werremeier und Annika Baum turnten an allen Geräten saubere Übungen und schafften es direkt beim ersten Wettkampf auf das Siegerpodest und sicherten sich den 3. Tabellenplatz. Zudem erturnte Jenny das dritt beste Sprung Ergebnis des Wettkampfs.

Am Tag zuvor startete das 2. Kaarster Turnteam in Bergisch Gladbach in der 2. Landesliga. Auch hier hatten die Turnerinnen (Ava Khodabakhsh, Lea Fußenecker, Linesa Recica, Ella Sumner, Mia Mädler) einen sehr guten Saisonstart und schafften ebenfalls den Sprung auf das Siegertreppchen und den 3. Tabellenplatz.

Ava Khodabakhsh wurde zudem 3. beste Mehrkämpfturnerin der 2. Landesliga in der Einzelwertung.

Das Trainerteam Kaarst kann mit diesem erfolgreichen Saisonstart sehr zufrieden sein.

 

Bericht: Nora Ebel

v.l.: Cleo, Ida, Linda

Kunstturnen 22.03.2025

Erfolg beim mini Mäuse Cup

Am Samstag den 22.3.25 fand in Grevenbroich Kapellen der erste Teil des mini Mäuse Cup statt. Bei diesem Wettkampf starten die jüngsten Nachwuchsturnerinnen. Der Wettkampf ist in 2 Teile unterteilt und in jedem teil werden je 2 der 4 Geräte geturnt. Bei diesem Wettkampf wurde Sprung und Balken geturnt.

Mit dabei waren die jüngsten Kaarster Nachwuchsspatzen.

In der Altersklasse 7 Jahre konnte sich Cleo den 2. Platz sichern gefolgt von ihrer Teamkameradin Ida auf dem 3. Platz. Palina wurde 5, Felippa wurde 9. Und Leni 11.

In der Altersklasse 6 konnte sich Linda bei ihrem ersten Wettkampf direkt den obersten Podestplatz sichern und gewann in ihrer Altersklasse.

 

Bericht: Nora Ebel

Foto: Annalene Saßen

oben v.l.: Lisa, Sophie, Josephine, Louisa, Anna, Mara, Luisa, Damiana, Emily, Clara 

unten v.l.: Juna, Julie, Julie, Lina, Lotta, Enna, Emily

Kunstturnen 16.03.2025

Erfolgreicher Wettkampftag für das Turn-Team Kaarst in Mülheim

Am Sonntag, den 16. März starteten die Turnerinnen des Turn-Team Kaarst (auch bekannt als die „Kaarster Spatzen“) beim Einzelwettkampf im Kürbereich der Gerätturnliga des Turnverbands Rhein-Ruhr in Mülheim. Am Vormittag begannen die Turnerinnen der Leistungsklasse LK 3. In der Altersklasse 2010 und jünger sorgte Luisa Leßmann mit einem beeindruckenden Wettkampf für den ersten Höhepunkt des Tages: Sie erreichte in dieser stark umkämpften Altersklasse den 1. Platz und hatte zudem die beste Einzelwertung am Balken, Boden und Sprung. Emily Fan erkämpfte sich einen starken 4. Platz und wurde zudem Erste in der Einzelwertung am Stufenbarren, gefolgt von Anna Crisan auf dem 17.Platz in der Gesamtwertung. Auch in der Altersklasse 2009 und älter gehörte der Gesamtsieg der SG Kaarst: Sophie Niemeyer holte sich den 1. Platz und wurde zudem Erste in der Einzelwertung am Boden und Balken. Ganz knapp am Podium vorbei erturnte sich Louisa Sterken einen starken 4. Platz. Weitere Platzierungen: Lisa Bingel (9.), Damiana Parassidis (13.), Mara Muth (16.), Clara Reuter (18.) und Josephine Eilers (19.). Hierbei wurde Mara Muth als zweitbeste Turnerin am Sprung gekrönt.

Am Nachmittag traten die jüngeren Turnerinnen in der Leistungsklasse LK 4 an – für alle ihr erster Wettkampf im Kür-Bereich, was die gezeigten Leistungen umso bemerkenswerter macht. In der Altersklasse 2010 und jünger gingen insgesamt 38 Turnerinnen an den Start. Trotz der großen Konkurrenz konnte Lina Urselmann überzeugen und sich über einen hervorragenden 3. Platz freuen. Sie wurde zudem mit ihrer starken Balkenübung mit dem ersten Platz in der Einzelwertung ausgezeichnet. Gemeinsam mit Juna Schallenberg teilte sie sich außerdem den ersten Platz am Stufenbarren. Auch die restlichen Kaarster Spatzen konnten überzeugen: Julie Kaiser (9.), Emily Yuan Luo (10.), Lotta Gieres (13.), Enna Block (17.), Juna Schallenberg (33.) und Julie Gleser (34.) schlossen den Wettkampf erfolgreich ab.

Nach einem langen Wettkampftag kann das Trainerteam Kaarst stolz auf die erzielten Erfolge zurückblicken. Mehrere Podiumsplätze, starke Einzelwertungen und viele persönliche Bestleistungen machten den Wettkampf zu einem vollen Erfolg.




Kontakt

Geschäftsstelle

Sportgemeinschaft Kaarst 1912/35 e.V.
Pestalozzistraße 3a
41564 Kaarst

Telefon: 02131 51267-30
Telefax: 02131 51267-51
Email: geschaeftsstelle@sg-kaarst.com

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

Tag Uhrzeit
montags – freitags 08.00 – 13.00 Uhr
samstags und sonntags     geschlossen