Kunstturnen und Sportakrobatik

Abteilungsleitung Nora Ebel

Bei Interesse bitte melden: nora.ebel@sg-kaarst.com

Info:

Das Training findet nur außerhalb der Schulferien statt. 
Ausgenommen unseres Wettkampfbereiches
An Sonntagen und Feiertagen ist kein Training

 

Unsere Beiträge finden sie im Flyer:

Flyer Kunstturnen


Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Da ein Bild mehr sagt als 1.000 Worte, schauen Sie sich gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.

youtu.be

Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst


Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .

youtu.be


Zeitungsartikel der Kaarster Spatzen

Turnteam Kaarst

v.l. Jennifer und jenny

Kunstturnen 14.11.2022

Kaarster Spatzen beim Bundespokal dabei

Am Samstag den 12.11.22 fand in der Westenergie Sporthalle in Mülheim an der Ruhr der Bundespokal der Landesturnverbände statt. Jeder Landesturnverband hatte hierfür seine besten LK1 Turnerinnen dabei (LK steht für Leistungsklasse, wobei 1 die schwierigste bzw. höchste LK Klasse ist).

Der Rheinische Turnerbund stellte in der Altersklasse 12 bis 15 Jahre eine Mannschaft und Kaja Werremeier war mit dabei. Sie startete an allen vier Geräten (Sprung, Barren, Balken und Boden) und sicherte ihrem Team an allen Geräten wichtige Punkte. Insgesamt wurde ihr Team sechster von insgesamt elf Mannschaften.

Am Nachmittag kamen die Altersklassen 16 bis 29 Jahre dran. Hier war der Rheinische Turnerbund als Ausrichter mit zwei Mannschaften dabei. Jennifer Kwint turnte im 2. Team einen sehr guten Vierkampf und holte vor allem am Balken und Boden wichtige Punkte. Jenny Eickeler turnte im ersten Team des Rheinischen Turnerbundes am Sprung, Barren und Balken. Besonders gut gelang ihr die Kür am Schwebebalken die sie sturzfrei und sicher zeigen konnte. Insgesamt wurden die Teams vierter und zehnter. Auch hier waren elf Turnverbände mit dabei. Das Trainerteam Kaarst freute sich sehr über die guten Leistungen ihrer drei Kaarster Spatzen und ist sehr stolz, dass sie bei diesem besonderen Bundesweiten Wettkampf dabei sein konnten.

v.l. oben: Ella Sumner, Adela Recica
v.l. unten: Emily Fan, Clara Barsch

Kunstturnen 03.11.2022

Silber bei der Verbandsgruppenausscheidung im Gerätturnen

Kaarster Turnerinnen fahren zum Rheinischen Mannschaftsfinale

Am Sonntag, den 30.10.2022 fand in Krefeld die Verbandsgruppenausscheidung für die P-Stufen Mannschaften statt. Die ersten beiden Teams konnten sich hierbei für die Rheinischen Meisterschaften im November qualifizieren.

Die SG Kaarst (auch bekannt als Kaarster Spatzen) startete mit einer Mannschaft (Jahrgänge 2014 – 2011). An den Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden turnten jeweils 4 Turnerinnen wobei die 3 höchsten Wertungen das Mannschaftsergebnis bildeten.

Das Team besteht aus: Ella Sumner, Clara Barsch, Emily Fan und Adela Recica (Jule Kreuseler die in der ersten Runde noch dabei war, konnte leider krankheitsbedingt nicht starten).

Das Team erreichte den 2. Platz und konnte sich somit für das Finale im November qualifizieren. Zum Ersten Platz fehlten ihnen nur 0,05 Punkte. Im Vergleich zum letzten Wettkampf steigerten sie ihre Punktzahl noch um 1,75 Punkte.

Das Trainerteam der Kaarster Spatzen ist sehr stolz auf die Ergebnisse und freut sich, dass die Turnerinnen ihr Können im Rheinischen Mannschaftsfinale erneut unter Beweis stellen dürfen.

v.l. Trainerin Nora Ebel, Kaja Werremeier, Jennifer Kwint, Jenny Eickeler, Schirin Sikinger und Trainerin Elaine Seegler

Kunstturnen 05.10.2022

Das Turnteam Kaarst 1 schafft den Aufstieg in die Oberliga

Kaarster Nachwuchsturnerinnen erturnten sich Gold uns Silber beim Mini Mäuse Cup 2

Nach einem erfolgreichen Abschlusswettkampf in der Verbandsliga am Samstag, den 24.09.2022 in Tönisvorst, schaffte das erste Team der Kaarster Spatzen den Tagessieg und stieg als Tabellen zweiter nach Saisonabschluss in die Oberliga auf. Auch wenn das erste Team nur mit 4 Turnerinnen starten konnte waren die Leistungen ab Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden überzeugend. Vor allem die Balkenübungen waren sehr gut am heutigen Wettkampf und es turnten alle vier ihre Übung Sturz frei durch.

Am Ende eines jeden Wettkampfs werden auch die besten Mehrkämpferinnen gekürt. Hier konnte sich die 17 jährige Jennifer Kwint auf den 3. Platz der Tageswertung bringen. In der Saisonabschlusswertung wurde die ebenfalls 17 Jährige Jenny Eickeler zweitbeste Turnerin der Verbandsliga im Mehrkampf aller Geräte und wurde zudem noch drittbeste Turnerin am Balken in der Saison 2022 und zweitbeste am Boden.

Am selben Tag fand in Neuss-Norf der 2. Teil des Mini Mäuse Cup statt.

Hier waren ebenfalls Kaarst Spatzen dabei. Leonie Mette konnte sich nach zwei erfolgreichen Wettkämpfen in der Gesamtwertung die Goldmedaille sichern gefolgt von ihrer Teamkameradin Emma Kroschinski die zweite wurde.

Nach einem so erfolgreichen Wettkampftag kann das Trainerteam Kaarst sehr stolz auf seine Turnerinnen sein und freut sich jetzt schon auf das nächste Training.




Kontakt

Geschäftsstelle

Sportgemeinschaft Kaarst 1912/35 e.V.
Pestalozzistraße 3a
41564 Kaarst

Telefon: 02131 51267-30
Telefax: 02131 51267-51
Email: geschaeftsstelle@sg-kaarst.com

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

Tag Uhrzeit
montags – freitags 08.00 – 13.00 Uhr
samstags und sonntags     geschlossen