Abteilungsversammlung am 18.02.23
Weitere Infos zur Versammlung findet ihr in der Einladung (sie wurde per Mail am 19.01.23 an alle Mitglieder verschickt).
Zur Info:
Wie in unserer Mail zur außerordentlichen Abteilungsversamlung beschrieben, ändern sich ab 01.01.23 unsere Beiträge. Infos dazu gibt es in unserem Flyer.
Vielen Dank
Mit sportlichen Grüßen Nora Ebel Abteilungsleitung Turnen
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Da ein Bild mehr sagt als 1.000 Worte, schauen Sie sich gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Was ist Kunstturnen?
Das Kunstturnen oder auch Gerätturnen genannt umfasst die 4 Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Da ein Bild mehr sagt als 1.000 Worte, schauen Sie sich gerne unser Video: „Das Training des Turnteams der SG Kaarst“ an.
youtu.be
Oder besuchen Sie uns auf Instgramm:
turnteam_kaarst
Was ist Akrobatik?
Die Akrobatik oder auch Sportakrobatik genannt bietet neben akrobatischen Bodenelementen auch die Hand in Hand Akrobatik, wer Lust auf Zirkus und Pyramiden hat, ist hier genau richtig. Schauen Sie sich gerne hierzu auch unser Video: „Akrobatik der SG Kaarst“ an .
Zeitungsartikel der Kaarster Spatzen
Turnteam Kaarst
Erfolg beim Einsteigerwettkampf
Die neuen Spatzen starten durch
Am Samstag, den 19.11.2022 fand in Neuss-Allerheiligen der Einsteigerwettkampf im Gerätturnen statt. Viele neue Kaarster Spatzen waren mit dabei. Insgesamt waren über 150 Nachwuchsturnerinnen gemeldet.
In der Altersklasse 8 Jahre konnte sich Leonie Mette die Bronzemedaille sichern gefolgt von Milena Yakovljevic auf Platz 4, Felicia Glatzel auf Platz 5, Emma Lina Kroschinsky Platz 6 und Rafaela V. auf Platz 10.
In der Altersklasse 9 gewann Amber Essayafi die Goldmedaille. In der Altersklasse 10 schaffte es Eva Breuer auf Platz 4. In der Altersklasse 11 gewann Jule Brendjes silber un in der Altersklasse 12 waren Friederike Adameck (9. Platz) und Diana Ager (10. Platz) mit dabei. In der Altersklasse 13 schaffte es Nisa Örtülü auf das Siegerpodest und wurde dritte. Gefolgt von ihrer Teamkameradin Romy Schurse auf den 5. Platz. Bei den ältesten Turnerinnen der Altersklasse 14 gewann Josephine Eilers Gold. Am Ende wurden noch die Besten Übungen des gesamten Wettkampfs gekürt (Altersunabhängig) hier konnte sich Josephine eine Goldmedaille am Barren und in Silber am Balken sichern.
Das Kaarster Trainerteam freut sich über den Erfolg ihrer Nachwuchsturnerinnen.
Kaarster Spatzen beim Bundespokal dabei
Am Samstag den 12.11.22 fand in der Westenergie Sporthalle in Mülheim an der Ruhr der Bundespokal der Landesturnverbände statt. Jeder Landesturnverband hatte hierfür seine besten LK1 Turnerinnen dabei (LK steht für Leistungsklasse, wobei 1 die schwierigste bzw. höchste LK Klasse ist).
Der Rheinische Turnerbund stellte in der Altersklasse 12 bis 15 Jahre eine Mannschaft und Kaja Werremeier war mit dabei. Sie startete an allen vier Geräten (Sprung, Barren, Balken und Boden) und sicherte ihrem Team an allen Geräten wichtige Punkte. Insgesamt wurde ihr Team sechster von insgesamt elf Mannschaften.
Am Nachmittag kamen die Altersklassen 16 bis 29 Jahre dran. Hier war der Rheinische Turnerbund als Ausrichter mit zwei Mannschaften dabei. Jennifer Kwint turnte im 2. Team einen sehr guten Vierkampf und holte vor allem am Balken und Boden wichtige Punkte. Jenny Eickeler turnte im ersten Team des Rheinischen Turnerbundes am Sprung, Barren und Balken. Besonders gut gelang ihr die Kür am Schwebebalken die sie sturzfrei und sicher zeigen konnte. Insgesamt wurden die Teams vierter und zehnter. Auch hier waren elf Turnverbände mit dabei. Das Trainerteam Kaarst freute sich sehr über die guten Leistungen ihrer drei Kaarster Spatzen und ist sehr stolz, dass sie bei diesem besonderen Bundesweiten Wettkampf dabei sein konnten.
Silber bei der Verbandsgruppenausscheidung im Gerätturnen
Kaarster Turnerinnen fahren zum Rheinischen Mannschaftsfinale
Am Sonntag, den 30.10.2022 fand in Krefeld die Verbandsgruppenausscheidung für die P-Stufen Mannschaften statt. Die ersten beiden Teams konnten sich hierbei für die Rheinischen Meisterschaften im November qualifizieren.
Die SG Kaarst (auch bekannt als Kaarster Spatzen) startete mit einer Mannschaft (Jahrgänge 2014 – 2011). An den Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden turnten jeweils 4 Turnerinnen wobei die 3 höchsten Wertungen das Mannschaftsergebnis bildeten.
Das Team besteht aus: Ella Sumner, Clara Barsch, Emily Fan und Adela Recica (Jule Kreuseler die in der ersten Runde noch dabei war, konnte leider krankheitsbedingt nicht starten).
Das Team erreichte den 2. Platz und konnte sich somit für das Finale im November qualifizieren. Zum Ersten Platz fehlten ihnen nur 0,05 Punkte. Im Vergleich zum letzten Wettkampf steigerten sie ihre Punktzahl noch um 1,75 Punkte.
Das Trainerteam der Kaarster Spatzen ist sehr stolz auf die Ergebnisse und freut sich, dass die Turnerinnen ihr Können im Rheinischen Mannschaftsfinale erneut unter Beweis stellen dürfen.
Nora Ebel
Leitung der Turnabteilung zuständig für Wettkampf, Breitensport und Frühförderung im Kunstturnen der SG Kaarst
Leitung des Turnteam Kaarst 1 (Erste Mannschaft der Kaarster Spatzen)

Natalia Schlag
Leitung des Wettkampfbereichs AK Turnen
Beauftragte für Talentsichtung und Talentförderung des Nachwuchsbereiches Spitzensportturnen
Nina Cadovius
Leitung des Turnteam Kaarst 2
Zsuzsanna Olah
Leitung des Wettkampfbereich P-Stufenturnen und Leitung des Turnteam Kaarst 3 . Kampfrichterbeauftragte des Kunstturnbereiches

Sina Bautze
Trainerin vom Turnteam Kaarst 2

Sophie Franke
Co Trainerin Wettkampfbereich Kunstturnen P-Stufen, Frühförderung
und Breitensport

Kyra Pudda
Trainerin vom Turnteam Kaarst 2

Melanie Busch
Trainerin Breitensport Kunstturnen und Frühförderung

Elaine Seegler
Choreografin im Wettkampfbereich Kunstturnen und Trainerin im Turnteam Kaarst 1
Bettina Macken
Trainerin Frühförderung Kunstturnen

Zoe Marschollek
Trainerin Frühförderung Kunstturnen

Liliane Mikliss
Trainerin Breitensport Kunstturnen und Akrobatik

Anne Klünker
Trainerin Frühförderung Kunstturnen

Derya Özfidan
Trainerin Breitensport Kunstturnen

Louisa Becker
Trainerin vom Turnteam Kaarst 2

Christian Baum
Trainer vom Turnteam Kaarst 2

Uta Mikliss
Trainerin und Leitung des Sportakrobatikbereichs und Trainerin Breitensport Kunstturnen
Online Artikel
Kunstturnen und Sportakrobatik
- Angebote für Kinder und Mütter
- Badminton
- Basketball
- Boxen
- Einradfahren
- Fechten
- Fitness-Studio
- Fußball
- Handball
- Karate / Judo / Kickboxen
- Klettern
- Leichtathletik
- Mama Fitness
- Radsport
- Rehasport
- Schach
- Schwimmen
- Sport für Jung & Alt
- Sportabzeichen
- Tanz
- Tauchen
- Tennis
- Tischtennis
- Turnen
- Volleyball
- Sportzentrum Kaarst-Mitte
- Sportzentrum Kaarster See