Sportgemeinschaft Kaarst
Willkommen auf unseren Internetseiten

Unser Verein wurde 1912 gegründet und ist mit 5.500 Sporttreibenden einer der größten Sportvereine in der Region. Unser Sportangebot richtet sich an Sportbegeisterte aller Altersklassen. Ob jung oder alt, wir bringen Menschen in Bewegung!
Wichtiges auf einen Blick
Aktuelle Neuigkeiten
Aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
SkateSchule Kaarst jetzt auch montags!
Die SkateSchuleKaarst startet ab sofort bereits montags mit einem zusätzlichen Termin in die SkateWoche; zur gewohnten Zeit (16 Uhr) am gewohnten Ort (SportForum) freuen wir uns wie auch mittwochs und donnerstags auf alle Skatebegeisterten!
Die SkateSchule findet im SportForum Kaarst/Büttgen, Eingang Ost, Risgeskirchweg (durch das Haupttor) statt; Parkplätze sind vorhanden.

Foto v.l. oben Turnteam 1) Theresa, Janina, Annika, Louisa, Kaja
Foto v.l. unten Turnteam 2) Linesa, Emma, Mia, Thea, Ella, Lea
Kaarster Turnteams sichern Klassenerhalt in Landes- und NRW-Liga
Starke Saisonleistung krönt Aufstiegserfolg von Team 1 – Auch Team 2 überzeugt mit Platz 5 in der Landesliga
Von Nora Ebel – Foto: Elaine Kerkenrath
Kaarst/Bergisch Gladbach – Großer Jubel bei den Turnerinnen des Turnteams Kaarst (auch bekannt als Kaarster Spatzen): Beide Mannschaften haben an diesem Wochenende in Bergisch Gladbach den Klassenerhalt geschafft – und das nach einer fordernden Saison in den oberen Ligen des Rheinischen Turnerbundes.
Team 1 behauptet sich in der NRW-Liga
Nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr trat das Turnteam Kaarst 1 erstmals in der NRW-Liga, der höchsten Klasse innerhalb des Rheinischen Turnerbunds, an. Beim letzten Wettkampf der Saison sicherten sich die Kaarster Turnerinnen mit einem 6. Platz in der Tageswertung wichtige Punkte. Nach drei Ligawettkämpfen reichte das Ergebnis insgesamt für Platz 5 – ein starker Abschluss in der Debütsaison auf diesem hohen Leistungsniveau.
Team 2 glänzt in der Landesliga 2
Bereits am Vortag war das Turnteam Kaarst 2 in der Landesliga 2 im Einsatz – ebenfalls in Bergisch Gladbach. Mit einer soliden Leistung schlossen die Turnerinnen die Saison ebenfalls auf dem 5. Gesamtrang ab und bestätigten damit ihren Anspruch in der Liga zu bleiben.
Ligabetrieb auf hohem Niveau
Im Kunstturnen treten die Mannschaften in einem bewährten Ligasystem an: Pro Team können bis zu zehn Turnerinnen gemeldet werden, von denen bei jedem Wettkampf jeweils vier pro Gerät (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken, Boden) antreten. Die jeweils schlechteste Wertung pro Gerät wird gestrichen, die drei verbleibenden fließen in die Teamwertung ein.
Seit dem Ligaeinstieg im Jahr 2008 hat sich das Turnteam Kaarst beeindruckend nach oben gearbeitet. Inzwischen haben sich die Athletinnen durch sieben Ligagruppen gekämpft – von der Bezirksliga bis hin zur NRW-Liga – und zählen damit nun zu den acht erfolgreichsten Teams der gesamten RTB-Liga.
Perspektive für 2026
Der Klassenerhalt beider Mannschaften ist nicht nur ein Beweis für kontinuierliche Trainingsarbeit, sondern auch ein Ansporn für die kommende Saison. „Wir sind stolz auf das, was unsere Turnerinnen in diesem Jahr erreicht haben“, heißt es aus dem Trainerteam. Die Planungen für 2026 laufen bereits – mit dem klaren Ziel, sich in den Ligen weiter zu etablieren.
Glückwunsch an das Turnteam Kaarst – eine Erfolgsgeschichte, die weitergeschrieben wird.

Foto v.l. oben Turnteam 1) Theresa, Janina, Annika, Louisa, Kaja
Foto v.l. unten Turnteam 2) Linesa, Emma, Mia, Thea, Ella, Lea
Kaarster Turnteams sichern Klassenerhalt in Landes- und NRW-Liga
Starke Saisonleistung krönt Aufstiegserfolg von Team 1 – Auch Team 2 überzeugt mit Platz 5 in der Landesliga
Von Nora Ebel – Foto: Elaine Kerkenrath
Kaarst/Bergisch Gladbach – Großer Jubel bei den Turnerinnen des Turnteams Kaarst (auch bekannt als Kaarster Spatzen): Beide Mannschaften haben an diesem Wochenende in Bergisch Gladbach den Klassenerhalt geschafft – und das nach einer fordernden Saison in den oberen Ligen des Rheinischen Turnerbundes.
Team 1 behauptet sich in der NRW-Liga
Nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr trat das Turnteam Kaarst 1 erstmals in der NRW-Liga, der höchsten Klasse innerhalb des Rheinischen Turnerbunds, an. Beim letzten Wettkampf der Saison sicherten sich die Kaarster Turnerinnen mit einem 6. Platz in der Tageswertung wichtige Punkte. Nach drei Ligawettkämpfen reichte das Ergebnis insgesamt für Platz 5 – ein starker Abschluss in der Debütsaison auf diesem hohen Leistungsniveau.
Team 2 glänzt in der Landesliga 2
Bereits am Vortag war das Turnteam Kaarst 2 in der Landesliga 2 im Einsatz – ebenfalls in Bergisch Gladbach. Mit einer soliden Leistung schlossen die Turnerinnen die Saison ebenfalls auf dem 5. Gesamtrang ab und bestätigten damit ihren Anspruch in der Liga zu bleiben.
Ligabetrieb auf hohem Niveau
Im Kunstturnen treten die Mannschaften in einem bewährten Ligasystem an: Pro Team können bis zu zehn Turnerinnen gemeldet werden, von denen bei jedem Wettkampf jeweils vier pro Gerät (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken, Boden) antreten. Die jeweils schlechteste Wertung pro Gerät wird gestrichen, die drei verbleibenden fließen in die Teamwertung ein.
Seit dem Ligaeinstieg im Jahr 2008 hat sich das Turnteam Kaarst beeindruckend nach oben gearbeitet. Inzwischen haben sich die Athletinnen durch sieben Ligagruppen gekämpft – von der Bezirksliga bis hin zur NRW-Liga – und zählen damit nun zu den acht erfolgreichsten Teams der gesamten RTB-Liga.
Perspektive für 2026
Der Klassenerhalt beider Mannschaften ist nicht nur ein Beweis für kontinuierliche Trainingsarbeit, sondern auch ein Ansporn für die kommende Saison. „Wir sind stolz auf das, was unsere Turnerinnen in diesem Jahr erreicht haben“, heißt es aus dem Trainerteam. Die Planungen für 2026 laufen bereits – mit dem klaren Ziel, sich in den Ligen weiter zu etablieren.
Glückwunsch an das Turnteam Kaarst – eine Erfolgsgeschichte, die weitergeschrieben wird.